• Der Warenkorb ist leer

Zu Besuch bei ... | Blick in die Entlebucher Welpenstuben


In der Regel sind alle hier abgebildeten Welpen bereits vermittelt. Die Züchterinnen und Züchter des SKES arbeiten mit der Welpenvermittlungsstelle des Klubs zusammen. Falls Sie einen Entlebucher Welpen möchten, melden Sie sich bei der Welpenvermittlungsstelle und telefonieren Sie nicht alle Zuchtstätten durch. Dadurch entsteht für alle Beteiligten nutzloser Mehraufwand.

Besten Dank für Ihr Verständnis.

Tipps: Welpen selbst fotografieren

Ein munteres Welpenrudel ist wie ein Sack Flöhe – wie soll man die fotografieren! Macht vom ersten Lebenstag der Welpen an selbst immer wieder Bilder! Idealer Zeitpunkt fürs Shooting des ganzen Wurfes: Mit ca. 6-7 Wochen sind die Welpen herzige Persönlichkeiten.

Hier ein paar Tipps für gelungene Welpenbilder.


Der G-Wurf von der Untergass

Bei Maria und Franz Unternährer in Marbach LU ist der G-Wurf von der Untergass herangewachsen (2 Rüden, 3 Hündinnen). Alle 5 Welpen sind bereits vermittelt.

Die Eltern der Kleinen sind Ambra von der Untergass und Nino vom Obwaldnerhof.

Geburtstag der Welpen: 8. Januar 2023; Fotos: Februar 2023.

Die Kleinen heissen: Gina-Edda, Gino, Gioia, Gion-Cino und Grace.

Die nachfolgenden Bilder und das Video hat uns Maria Unternährer zur Verfügung gestellt: Herzlichen Dank nach Marbach!

 

Hier sind sie:

 

Ein kurzes Video au der Welpenstube:

 

Da waren sie noch klein:

Weitere Bilder von den Kleinen:

Die Eltern der Kleinen sind Ambra von der Untergass und Nino vom Obwaldnerhof:

Von der Untergass hat man einen schönen Blick zur Marbachegg:

Blick von der Untergass Richtung Marbachegg
Die Untergass in Marbach

Tschüss bis zum nächsten Besuch bei ....

 

Der C-Wurf vom Louigrabe

Bei Susanne und Werner Wenger in Steffisburg BE ist der C-Wurf vom Louigrabe herangewachsen (5 Rüden, 1 Hündin). Alle Welpen sind bereits vermittelt.

Die Eltern der Kleinen sind Baia vom Bumbach Schwand und Balu von der Untergass.

Geburtstag der Welpen: 28. November 2022; Fotos: Januar 2023.

Die Kleinen heissen: Caia, Chet, Chipsi, Ciro, Clowi und Cooper.

Die folgenden Bilder und das Video haben uns Susanne und Werner zur Verfügung gestellt, herzlichen Dank!
  

Hier sind sie:

 

Das Video zeigt die Welpen im Spiel im Rudel, mit Mama Baia und mit den Grosskindern von Susanne und Werner (mit freundlicher Genehmigung). Auch Spaziergänge an der Leine müssen geübt werden. Ob drinnen, im Schnee oder auf der grünen Wiese – junge Hunde haben immer Spass

Weitere Bilder vom quirligen Welpenrudel:

Die Eltern der Kleinen:

Baia vom Bumbach Schwand
Balu von der Untergass
Blick vom Louigrabe zum Niesen

Mit dieser schönen Aussicht verabschieden wir uns bis zum nächsten «Besuch bei ...».

 

Der G-Wurf von der Mattenweide

Bei Monika Graber und Hans Maurer in Wichtrach BE ist der G-Wurf von der Mattenweide herangewachsen (1 Hündin, 3 Rüden). Alle Welpen sind bereits vermittelt.

Die Eltern der Kleinen sind Emely von der Mattenweide und Elan vom Wydekorb.

Geburtstag der Welpen: 13. November 2022; Fotos: Winter 2022/2023.

Die Kleinen heissen: Gioia, Glenn, Grizzly-Pogo und Günther-Theodore.

Die folgenden Bilder und das Video haben uns Monika und Hans zur Verfügung gestellt, herzlichen Dank!
  

Hier sind sie:

Günther-Theodore, Glenn, Gioia und Grizzly-Pogo (v. l. n. r.)

Und hier der Reihe nach im Porträt:

Da waren sie noch klein:

Mama Emely von der Mattenweide mit dem G-Wurf von der Mattenweide
Mama Emely von der Mattenweide mit dem G-Wurf von der Mattenweide
Glenn von der Mattenweide
Grizzly-Pogo von der Mattenweide
Günther-Theodore von der Mattenweide
Gioia von der Mattenweide

Die Welpen haben in der Mattenweide viel Platz zum Herumtollen. Schaut euch das Video an:

 

Und noch ein paar weitere Fotos von der munteren Bande:

Papa Elan vom Wydekorb kam zu Besuch:

Hei, war das aufregend! Elan vom Wydekorb, Gioia von der Mattenweide

Die Eltern der Kleinen:

Elan vom Wydekorb
Emely von der Mattenweide

Tschüss, bis bald «zu Besuch bei ...»

 

Flip vom Unterzittenbuch

Bei Lisa und Heinz Iten in Unterägeri ZG ist der F-Wurf vom Unterzittenbuch herangewachsen. Es hat wieder einmal einen Einzelwurf gegeben: Der kleine Rüde heisst Flip. Seine Eltern sind Luna vom Obwaldnerhof und Elvis von der Königshardt.

Geburtstag des Welpen: 4. November 2022; Fototag: 6. Januar 2023.

Das Privileg eines Einzelwelpen: Die Fotografin konnte sich ganz auf ihn konzentrieren. Wir haben viele Bilder von dem Kleinen gemacht!
  

Hier ist er, der kleine Racker:

Draussen mit Mama Luna und dem Besuch Valeria von Rickental und Baika-Susi vom Arvenstock spielen machte Flip grossen Spass:

Weitere Bilder von Flip und seiner Umgebung:

Flips Eltern:

Elvis von der Königshardt
Luna vom Obwaldnerhof

Elvis lebt in der Nähe von Düsseldorf an der Grenze zu Holland. Er hat eine eigene Webseite:

Blick vom Unterzittenbuch Richtung Ägeri und See Nicht Winter, nicht Frühling über dem Ägerisee ...

Auf Wiedersehen bis zum nächsten «Besuch bei ...»

 

Der T-Wurf vom Tanneggerbächli

Bei Maya Kramer in Beurnevésin JU ist der T-Wurf vom Tanneggerbächli herangewachsen (2 Rüden, 4 Hündinnen). Alle 6 Welpen sind bereits zu ihren neuen Familien gezogen. Die Eltern der Kleinen sind Babusch vom Wolfslaile und Bello «Barny» von der Mattenweide.

Geburtstag der Welpen: 18. Juni 2022.

Die folgenden Fotos und das Video hat uns Maya Kramer zur Verfügung gestellt, herzlichen Dank, Maya!

Die Welpen heissen Telli-Joya, Tessa, Thomas-Carlo, Tobi, Tosca-Frieda und Tumra.


Hier sind die 6 Welpen im Porträt:

 

Die 6 munteren Welpen im Video:

Weitere Bilder aus der Kinderstube im Tanneggerbächli:

Thomas-Carlo und Tumra vom Tanneggerbächli

Noch mehr Bilder und Videos gibts auf der Webseite der Züchterin:

T-Wurf vom Tanneggerbächli Sonnenschein und süsse Welpen – was will man mehr zum Glück!

Die Eltern der Kleinen:

Babusch vom Wolfslaile
Bello «Barny» von der Mattenweide

Auf Wiedersehen bis zum  nächsten «Besuch bei ...»

 

Der M-Wurf vom Pfennigsloch

Bei Sepp und Marlies Vogel in Ebnet LU ist der M-Wurf vom Pfennigsloch herangewachsen (4 Rüden, 2 Hündinnen). Alle 6 Welpen sind bereits vermittelt.

Geburtstag der Welpen: 5. Juli 2022; Fotos 4. September 2022.

Die Welpen heissen: Mardi-Poya (lachsfarbenes Bändchen), Mauro (türkis), Meilany (rot), Melrose (blau), Miro (weiss) und Monty (gelb).

Die Eltern der Kleinen sind Eisha vom Pfennigsloch und Bello Cäsar vom Oberbaselbiet.


Hier sind die 6 wilden Welpen im Porträt:

 

Die Welpen können sich im Pfennigsloch ungefährdet bewegen, wie das Video zeigt:

 

Weitere Bilder der munteren Bande:

 

Die Eltern der Welpen:

Bello-Cesar vom Oberbaselbiet
Eisha vom Pfennigsloch
 

Der C-Wurf vom Buechliwald

Bei der Familie Bachmann in Benzenschwil AG ist der C-Wurf vom Buechliwald herangewachsen (4 Rüden, 4 Hündinnen). Alle Welpen sind bereits zu ihren neuen Familien gezogen.

Geburtstag der Welpen: 4. Juni 2022; Fotos Juli/August 2022.

Die folgenden Fotos und das Video hat uns Sandra Bachmann zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank, Sandra!

Die Welpen heissen: Caya, Chanti, Charly, Chia-Luna, Chipsy-Camilo, Cooper-Champ, Cora und Cyrus.

Die Eltern der Kleinen sind Luna von der Riesel Ranch und Nanuk vom Gspan.


Hier sind die 8 Wonneproppen im Porträt:

Zwischendurch ein Video: Die Welpen haben gelernt, von ihrem Schlafplatz über die Rampe ins Freigehege zu gelangen.

 
Die C-Welpen vom Buechliwald ... ... frisch geschlüpft.

Weitere Bilder der C-Welpen vom Buechliwald von der Geburt an:

Der C-Wurf vom Buechliwald Mit Mama Luna von der Riesel-Ranch
Der C-Wurf vom Buechliwald
Der C-Wurf vom Buechliwald
Der C-Wurf vom Buechliwald
«Mami, kommst du mit uns spielen?» Die C-Welpen vom Buechliwald mit Mama Luna von der Riesel-Ranch.
Luna von der Rieselranch

Die Eltern der Kleinen.

Nanuk vom Gspan *24.6.2014
 

Der G-Wurf vom Wydekorb

Bei Fränzi und Franz Tschumi in Langenbruck BL ist der Welpe Goya vom Wydekorb herangewachsen: Es hat wieder einmal einen seltenen Einzelwurf mit nur einer kleinen Hündin gegeben.

Goyas Eltern sind Bello-Cesar vom Oberbaselbiet und Kiara vom Obwaldnerhof.

Geburtstag des Welpen: 11. Juni 2022; Fotos Juli/August 2022.

Die folgenden Fotos hat uns Fränzi Tschumi zur Verfügung gestellt, herzlichen Dank, Fränzi!

Goya vom Wydekorb
 

Der O-Wurf vom Tierfeld

Bei Madlen und Hansruedi Burn in Einigen BE ist der O-Wurf vom Tierfeld herangewachsen (3 Rüden, 4 Hündinnen). Alle Welpen sind bereits vermittelt.

Die Eltern der Kleinen sind Jora vom Tierfeld und Nino vom Obwaldnerhof.

Geburtstag der Welpen: 22. Mai 2022; Fotos 19. Juli 2022.

Die folgenden Fotos hat Fotografin Saskia Hadorn gemacht, herzlichen Dank, Saskia und Madlen!

Die Kleinen heissen: Olea Tipsy (oranges Bändchen), Omer (grau), Onia Luna (blau), Orla Buce (grün), Oro (rot), Orya Joy (rosa) und Otis Tsukki (braun).

Hier sind sie:

 

Bildervideo:

Das folgende Video ist ein Zusammenschnitt von Bildern der Fotografin Saskia Hadorn.

 

Ein paar weitere Bilder von den Kleinen:


Der C-Wurf aus Mostindien


Bei Laurence und Stefan Nänni in St. Margarethen TG ist der C-Wurf aus Mostindien herangewachsen (3 Rüden, 1 Hündin). Alle 4 Welpen sind bereits vermittelt.

Die Eltern der Kleinen sind Liska vom Tanneggerbächli und Wasco von der Auenrüti.

Geburtstag der Welpen: 1. Juni 2022; Fototag: diverse.

Die folgenden Fotos und das Video hat uns Laurence zur Verfügung gestellt, herzlichen Dank!

Die Welpen heissen Caesar-Jaro, Charly, Churchill und Cléo. Hier sind sie:
Caesar-Jaro aus Mostindien
Charly aus Mostindien
Churchill aus Mostindien
Cléo aus Mostindien
 

Bevor es zu den weiteren Bildern geht, schaut euch das Video der munteren Bande an:

 

Sie wachsen so schnell heran ...

Mama Liska mit ihrem C-Wurf aus Mostindien

Noch mehr Bilder, Videos und Eindrücke von der Zuchtstätte «aus Mostindien» gibts auf der Webseite der Züchterfamilie.

 

Die Eltern der Kleinen:

Liska vom Tanneggerbächli
Wasco von der Auenrüti
 

Der F-Wurf von der Mattenweide

Bei Monika Graber und Hans Maurer in Wichtrach BE ist der F-Wurf von der Mattenweide herangewachsen (2 Rüden). Beide Welpen sind bereits zu ihren neuen Familien gezogen.

Die Eltern der Kleinen sind Emely von der Mattenweide und Nero Halla von der Haslere.

Geburtstag der Welpen: 28. April 2022; Fotos Juni/Juli 2022.

Die Kleinen heissen: Filou und Fynn.

 

Ein kurzes Video der beiden:

 

Im selben Haushalt lebt auch noch Oma Cindarella vom Ryffenbühl:

Emely, Fynn, Filou und Cindy Emely, Fynn und Filou von der Mattenweide mit Oma Cindarella vom Ryffenbühl.
Emely, Fynn, Filou und Cindy Emely, Fynn und Filou von der Mattenweide mit Oma Cindarella vom Ryffenbühl.

Die Eltern der Kleinen:

Nero Halla von der Haslere
Emely von der Mattenweide
 

Der A-Wurf vom Schürfeld

Bei Lia Kammermann und ihrer Familie in Oberentfelden AG ist der A-Wurf vom Schürfeld herangewachsen (5 Rüden, 4 Hündinnen). Alle 9 Welpen sind bereits zu ihren neuen Familien gezogen.

Die Eltern der Kleinen sind Milou vom Tierfeld und Nero Halla von der Haslere.

Geburtstag der Welpen: 12. April 2022; Fotos 16. Juni 2022.

Die Kleinen heissen: Achille, Aiko, Aisha-Gibsy, Aivy, Apollo, Arco, Ariel, Aristoteles und Ayla.

Die Welpen der Reihe nach im Porträt:

Schaut euch das Video an:

 

Es war ein heisser Sommertag, die Welpen mochten nicht herumtollen beim Fotoshooting.

 
Die Mama: Es ist der erste Wurf von Milou vom Tierfeld. Gut gemacht, Milou!
Milou vom Tierfeld
Milou vom Tierfeld

Beide Eltern der Kleinen:

Nero Halla von der Haslere
Milou vom Tierfeld
 

Der T-Wurf Halla von der Haslere

Bei Brigitte und Ueli Berger in Aeschi b. Spiez BE ist der T-Wurf Halla von der Haslere herangewachsen (4 Rüden, 1 Hündin). Alle 5 Welpen sind bereits vermittelt.

Die Eltern der Kleinen sind Siena Halla von der Haslere und Andor «Beni» vom Buechliwald.

Geburtstag der Welpen: 31. März 2022; Fotos Mai 2022

Die Kleinen heissen: Tamino-Raclette, Tiki, Till, Timbo und Hündin Tonja.

Die Bilder der jüngeren Welpen hat uns Brigitte Berger zur Verfügung gestellt, herzlichen Dank!

Die Welpen der Reihe nach im Porträt:

Weitere Bilder von den munteren Welpen: 

 

Die Eltern der Welpen:

Siena Halla von der Haslere
Andor «Benjamin» vom Buechliwald

Besuch von Ur- und Ururgrossmutter:

Urur-Oma Susi und Ur-Oma Valeria Baika «Susi» vom Arvenstock (l., 14 J.) und Valeria vom Rickental (r., 8 J.)

Beim Fotoshooting in der Haslere waren auch zwei Vorfahrinnen der Welpen zu Besuch: Valeria ist die Mutter von Eusebio-Ronny vom Rickental, dem Vater von Siena Halla von der Haslere. Susi ist die Mutter von Valeria.

Immer mal wieder werden besondere Zeichnungen über Generationen vererbt, wie hier der schwarz-braune Nasentupf von Valeria, den auch ihr Urenkel Timbo hat:

Valeria vom Rickental als Welpe
Timbo Halla von der Haslere
Aussicht von der Haslere in Aeschi bei Spiez

Mit diesem Ausblick zur Blüemlisalp (Mitte) und zum Niesen (r.) verabschieden wir uns und sagen auf Wiedersehen bis zum nächsten Mal
«zu Besuch bei ...».

 

Der W-Wurf vom Gspan

Bei Ruth Frei in Hellbühl LU ist der W-Wurf vom Gspan herangewachsen (1 Rüde, 6 Hündinnen). Alle 7 Welpen sind bereits vermittelt.

Die Eltern der Kleinen sind Olympia Susi vom Tanneggerbächli und Alfie vom Kornried.

Geburtstag der Welpen: 9. März 2022; Fotos März und Mai 2022

Die Kleinen heissen: Wahli, Wendy, Wiky, Wilma, Winnie, Winny und Wuffi, der einzige Rüde.

Die nachfolgenden Bilder und Videos haben uns Ruth Frei und Christine Bühlmann zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank ins Gspan!

Susi mit ihren W-Kindern Olympia-Susi vom Tanneggerbächli mit ihren noch kleinen Welpen.

Hier sind sie der Reihe nach:

Es wird gemampft! Gesunde Welpen haben immer Hunger.

Der W-Wurf vom Gspan im Video

Die 7 Welpen von klein bis frech: Sie machen Haus und Hof unsicher und haben an der BEA 2022 in Bern einen Auftritt vor Publikum in der Arena.

 

Die Eltern der Kleinen:

Olympia-Susi vom Tanneggerbächli
Alfie «Malon» vom Kornried PhoDOGraphy: Helen Walker

So schön ist es im Gspan:

  • Abendstimmung im Gspan
  • Eine Schafherde ist zu Gast.
    Das behäbige Bauernhaus Eine Schafherde ist zu Gast.

Mit diesen stimmungsvollen Bildern verabschieden wir uns vom Gspan und sagen auf Wiedersehen bis zum nächsten Mal «zu Besuch bei ...».

 

Der A-Wurf von der Wideregg

Bei Sabrina und Stefan Treier in Effingen AG ist der A-Wurf von der Wideregg herangewachsen (3 Rüden, 7 Hündinnen). Alle 10 Welpen sind bereits vermittelt.

Die Eltern der Kleinen sind Cara von der Untergass und Adonis Balou von Buechliwald.

Geburtstag der Welpen: 13. März 2022; Fotos Mai 2022

Die Kleinen heissen: Arco, Aiko, Ardberg, Alma, Ayla, Ally, Anka, Ava, Ameli und Akina-Nala.

Die nachfolgenden Bilder und das Video haben uns Profi-Kameramann Stefan und Sabina Treier zur Verfügung gestellt: Herzlichen Dank ins Fricktal!

Der A-Wurf von der Wideregg 10 kleine Entlebucherlein ...

Nachfolgend die 10 Welpen im Porträt:

Die 10 Wideregg-Welpen im Video-Porträt:

Noch viel mehr Bilder vom ersten Wurf von der Wideregg findet ihr auf der Webseite der Zuchtstätte von der Wideregg.

Die Wideregg hat auch einen eigenen Youtube-Kanal mit weiteren Videos von den Welpen.

 

Weitere Bilder von den Welpen und ihrer Umgebung:

Cara von der Untergass Die stolze Mama mit ihren noch ganz kleinen Welpen.

Die Eltern der Kleinen:

Adonis Balou und Cara Adonis Balou vom Buechliwald, Cara von der Untergass
Cara und Adonis Balou Cara von der Untergass, Adonis Balou vom Buechliwald
 

Der A-Wurf von der Köhlergasse

Bei Claudia Kekeisen in Schemmerhofen (D) ist der A-Wurf von der Köhlergasse herangewachsen (3 Rüden, 1 Hündin). Alle 4 Welpen sind bereits glücklich in ihr neues Zuhause eingezogen.

Die Eltern der Kleinen sind Gesa-Nelli von der Schiessmauer und Nino vom Obwaldnerhof, ein Deckrüde aus der Schweiz.

Geburtstag der Welpen: 6. Februar 2022; Fotos: April 2022.

Die Kleinen heissen: Alvin, Apollo-Benni, Alenzo «Enzo» und Annabella «Bella».

Die nachfolgenden Bilder hat uns Claudia Kekeisen zur Verfügung gestellt: Herzlichen Dank!

Der A-Wurf von der Köhlergasse 8 Wochen alt.

Hier die 4 Welpen im Porträt:

Alenzo «Enzo» von der Köhlergasse
Annabella «Bella» von der Köhlergasse
Alvin von der Köhlergasse
Apollo-Benni von der Köhlergasse

Die muntere Bande im Video:

Da waren sie noch klein ...

Weitere Bilder von den Welpen

Mit Mama Gesa-Nelli spielen macht Spass!

Die Eltern der Kleinen:

Nino und Nelli Nino vom Obwaldnerhof, Gesa-Nelli von der Schiessmauer
 

Der F-Wurf von der Untergass

Bei Maria und Franz Unternährer in Marbach LU ist der F-Wurf von der Untergass herangewachsen (4 Rüden, 1 Hündin). Alle 5 Welpen sind bereits vermittelt.

Die Eltern der Kleinen sind Ambra von der Untergass und Andor «Benjamin» vom Buechliwald.

Geburtstag der Welpen: 11. Februar 2022; Fotos: Anfang April 2022.

Die Kleinen heissen: Fagus, Felix, Floki, Frodo Legolas und Hündin Fritzi.

Die nachfolgenden Bilder hat uns Maria Unternährer zur Verfügung gestellt: Herzlichen Dank nach Marbach!

Hier sind sie!

Weitere Bilder von den Welpen:

Bilder von der Umgebung

Marbach liegt am Fuss der Marbachegg im voralpinen Entlebuch.

Die Eltern der Kleinen:

Ambra und Beni Ambra von der Untergass und Andor «Benjamin» vom Buechliwald
Ambra und Beni Ambra von der Untergass und Andor «Benjamin» vom Buechliwald

☀ Auf Wiedersehen bis zum nächsten «Besuch bei ...» ☀

 

Der V-Wurf ab dem Gut Heid

Bei Esther und René Heid ist der V-Wurf ab dem Gut Heid herangewachsen (7 Rüden, 3 Hündinnen). Alle 10 Welpen haben das Nest bereits verlassen.

Die Eltern der Kleinen sind Salwa ab dem Gut Heid und Ustinov-Lucca vom Rickental.

Geburtstag der Welpen: 2. Oktober 2021; Fotos: Mitte-Ende November 2021.

Die nachfolgenden Bilder hat uns Esther Heid zur Verfügung gestellt: Herzlichen Dank nach Ramlinsburg!

Die Welpen heissen:

  • Vahiné (rosa)
  • Vaiko (blau-rot)
  • Valentino-Mailo (orange)

  • Vanja Pata (gelb)
  • Vasile-Loki (hellblau)
  • Victor-Willi (schwarz)
  • Vin-Sherlock (blau)

  •  Viva (pink