Fotogrüsse und kurze Videos aus Nah und Fern von Entlebucher Sennenhunden* in den Ferien, im Alltag, im Schnee, am Strand, beim Spielen, beim Sport, beim Kuscheln, beim Toben mit Freunden, aber auch letzte Grüsse von lieben Hunden, die uns verlassen haben.
Danke für eure Bilder!
E-Mail-Adresse für Fotogrüsse: info@entlebuchersennenhunde.ch oder per WhatsApp an Gina Graber, 079 638 69 89.
*Wir veröffentlichen nur Fotos von Entlebucher Sennenhunden aus anerkannten FCI-Zuchtstätten (weltweit). Hundekumpel anderer Rassen oder Mischlingsfreunde dürfen gerne mit aufs Bild. Die Aufschaltung erfolgt in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen.
Delia Paula von der Untergass hat einen Kurzurlaub in Bayreuth gemacht, das am Rand der Fränkischen Schweiz liegt.
23. Mai 2022
Bolero-Yukon vom Randental hat eine Wanderung im Solothurner Jura unternomen. – Die alten Buchenwälder auf dem Bettlachstock gehören seit 2021 zum Unesco Weltnaturerbe. Schaut dazu den kurzen Tagesschau-Beitrag von TV SRF vom 29. Juli 2021.
19. Mai 2022
Honey-Ronja vom Kornried, Baika «Susi» vom Arvenstock, Valeria und Tosca vom Rickental und Whoopy vom Kornried (v. l. n. r.) haben sich in Aeschi b. Spiez getroffen. Beim Ordnen der Verwandtschaft wird einem fast ein bisschen schwindlig: Ronja ist die Tochter von Tosca, Susi ist die Mutter von Valeria und Tosca, somit die Grossmutter von Ronja. Valeria und Tosca sind Halbschwestern. Susi und Whoopy sind ebenfalls Halbschwestern.
19. Mai 2022
Bro vom Kornried ist immer mal wieder ferienhalber unterwegs. Gerade verbringt er ein paar Urlaubstage in Österreich, u. a. auch an der schönen blauen Donau, die eigentlich gar nie blau ist (oben). Etwas klarer präsentiert sich die Traun in Oberösterreich.
19. Mai 2022
Don «Wayne» vom Wydekorb ist bei seiner Mama in Langenbruck BL in den Ferien.
18. Mai 2022
Morgens um 6 ist die Welt noch in Ordnung: Die stolze Schweizerin Hollinda «Linda» vom Ahornwald ist früh auf den Beinen und geniesst die schöne Sonnenaufgangsstimmung in der Umgebung von Münster D.
18. Mai 2022
Die Halbgeschwister Gladys und Darcy vom Rickental schicken uns Grüsse von ihren Frühlingsspaziergängen.
18. Mai 2022
Beni und seine Halbschwester Asta vom Louigrabe haben sich am Junghundetag in Affoltern ZH getroffen, wo sie zusammen viel Spass hatten.
15. Mai 2022
Darka von der Wigger durfte bei einem Fotografen-Workshop von Ria Putzker Photography wieder einmal Modell stehen, die Fotografin ist Brigitte Erni. Darka liebt es vor der Linse zu stehen, bzw. zu liegen ...
10. Mai 2022
Menya «Amy» vom Tierfeld und ihre 6 Geschwister Milo, Mara-Jenga, Mia-Ella, Mika, Milla, Milou konnten am 8. Mai ihren 3. Geburtstag feiern. Amy ist, wie man sieht, eine verrückte Nudel und geniesst das Leben in vollen Zügen. Wir wünschen alles Gute!
9. Mai 2022
Wie schnell doch die Zeit vergeht: Diego ab dem Gut Heid konnte am 3. Mai seinen 12. Geburtstag feiern! Nach einem wunderschönen Spaziergang am und im Wasser gab es hinterher einen feinen Geburtstagsschmaus. Wir wünschen alles Gute.
4. Mai 2022
Am 28. April hat Olivé-Aiko von der Joderten viel zu jung seine letzte Reise angetreten. Er litt an Lymphknotenkrebs und musste von seinen Leiden erlöst werden.
Lebe wohl, lieber Aiko, run free ...
2. Mai 2022
Bruni’s Talvi von der Federlesmahd gibt ihrer blinden Grosstante Horka vom Ahornwald etwas Sicherheit im Alltag. Die beiden sind auch bei feuchtem Frühlingswetter gerne zusammen unterwegs: Hab Sonne im Herzen!
29. April 2022
An einer Hundeausstellung in Großwallstadt in der Nähe von Frankfurt haben die Geschwister Delia Paula und Diego Lenny von der Untergass die Konkurrenz hinter sich gelassen: Delia Paula hat den 1. Platz gemacht und ist Ausstellungs-Champion, Diego Lenny folgt seiner Schwester dicht auf Platz 2. Herzliche Gratulation!
26. April 2022
Immer wieder stehen Entlebucher Sennenhunde professionellen Fotograf*innen Modell, so auch Cupido vom Oberbaselbiet. Er hat das Shooting bei Hundefotograf René Broger wie ein Profi gemeistert.
26. April 2022; mit freundlicher Genehmigung des Fotografen.
Was gibt es Schöneres, als einen faulen Sonntag lang mit seinen besten Freunden herumzufläzen und die Seele baumeln zu lassen! Graziella vom Rickental (oben im Bild) und ihr Papa Kimi vom Bogenthal geniessen die Kuschel-Party mit ihrer Menschenschwester sehr, sie sind richtig selig und total tiefenentspannt.
26. April 2022; mit freundlicher Genehmigung von Kimis und Graziellas Familie.
Julchen vom Rickental hat seit einigen Wochen eine kleine beste Freundin: Dackeline Lila durfte sich gegenüber Julchen schon als Welpe (fast) alles erlauben. Die erwachsene Entlebucher Hündin hat die Kleine behandelt, als wäre sie ihr eigenes Kind, wie man im Video sieht. Jetzt ist Lila schon etwas grösser und die beiden sind immer noch ein Herz und eine Seele.
21. April 2022
Benno vom Wydekorb hat die Ostertage so richtig genossen und schickt uns frühlingshafte Grüsse aus Buttikon, einer Schwyzer Gemeinde im Bezirk March, zwischen Obersee und Walensee.
20. April 2022
Hindy von der Amperauen und Delia Paula von der Untergass haben sich in Roding getroffen, eine hübsche Stadt in Bayern, die schon 844 gegründet wurde.
20. April 2022
Anton Junior vom Wydekorb schickt uns einen Gruss aus Holland, wo er in der Nähe von Eindhoven lebt. Am 10. April ist er 6 Jahre alt geworden.
16. April 2022
Elly-Cora von der Untergass (8 Monate) grüsst uns aus ihren ersten Ferien im Tessin, wo sie auf dem Monte Tamaro wundervolle Wanderungen unternimmt.
11. April 2022
Safir vom Tanneggerbächli und Lady Ziva von der Baumgasse schicken uns einen Ostergruss von ihrem Frühlingsspaziergang. Die Hasen sind mit den Eiern schon bereit!
15. April 2022
Ciska vom Bumbach Schwand und ihre Geschwister Carla, Caro, Cina und Connor können heute ihren 3. Geburtstag feiern! Wir wünschen ihnen alles Gute.
9. April 2022
Gaspare «Ciro» Cà dla Pia hat ein paar sonnige Ferientage in Livigno verbracht. Sowohl ein Plausch im Schnee als auch ein Bad im Bach war möglich. – Livigno liegt ganz im Norden der Lombardei, unweit der Schweizer Grenze.
29. März 2022
Baia vom Bumbach Schwand (r.) hat am letzten Sonntag ihre Tochter Asta vom Louigrabe in Wilchingen SH besucht. – Das malerische Dörfchen im Klettgau ist bekannt für seine Landweine.
29. März 2022
Lady Ziva von der Baumgasse und Safir vom Tanneggerbächli schicken uns einen Morgengruss von ihrem Wochenende-Spaziergang an der Aare bei Flumenthal. Trotz der Zeitumstellung sind sie früh aufgestanden, um den zauberhaften Sonnenaufgang zu bewundern.
28. März 2022
Wie die Zeit vergeht: Heute, am 26. März feiern Saholy-Rosa und Siena Halla von der Haslere sowie ihre fünf Brüder Sämi, Sairo, Scotty, Shady und Sirius ihren zweiten Geburtstag. Saholy und Siena gratulieren herzlich und wünschen viele schöne Knochen und Ausflüge mit vielen unvergesslichen Stunden mit ihren Zweibeinern. Auch Saholys Freundin Rosa (l.) gratuliert allen. Auch sie kann just heute Geburtstag feiern: Die alte Dame ist schon 15 Jahre alt.
26. März 2022
Im März hat in Birmingham die «Crufts» stattgefunden, die als grösste Hundeausstellung weltweit gilt. Im Ring waren auch Entlebucher aus der Schweiz und ihre Nachkommen zu bestaunen: Eroica-Sybil vom Rickental gewann ihre offene Hündinnenklasse (open bitch class), dann beste Hündin (best bitch) und schliesslich Rassenbeste (best of breed). Ihre Tochter Skyeannroos Belle Padstow «Polly» (*18.11.2020), eine Enkelin von Max von der Auenrüti, gewann ihre Klasse und war dann reservebeste Hündin (reserve best bitch). Auch Skyeannroos Ascona «Hollie» (*22.7.2019), eine Enkelin von Artus vom oberen Dorfberg, hat sich an der Crufts präsentiert. Herzliche Gratulation nach England! – Noch mehr Bilder von den Entlebuchern an der Crufts gibts auf der Facebookseite der Zuchtstätte Skyeannroos Entlebuchers.
25. März 2022
Esra-Carlos vom Kornried hat seine alte Heimat und sein liebes Mütterlein Tosca vom Rickental besucht. Der stattliche Rüde lebt in der Nähe des Naturparks Saar-Hunsrück.
23. März 2022
Alina Maika vom Randental, Darka von der Wigger und Bajosh Bayani von der Federlesmahd schicken liebe Grüsse vom Samstagspaziergang und wünschen allen einen guten Wochenstart.
22. März 2022
Zuri von der Untergass und Kaya vom Pfennigsloch haben zum Frühlingsanfang einen Ausflug in den Jura gemacht, wo sie ausgelassen herumgetobt sind.
22. März 2022
Jambalaya-Jara vom Rickental ist ein Springinsfeld und macht den Osterhasen Konkurrenz. Ob sie an Ostern auch Eier versteckt?
22. März 2022
Xena von der Untergass, Bro vom Kornried, Alina-Maika vom Randental und Whoopi von der Untergass haben sich im Sörenberg LU getroffen, wo immer noch schöne Winterwanderungen möglich sind.
12. März 2022
Beni und Baika vom Louigrabe und ihre Geschwister Balu, Bella und Bobby konnten am 11. März ihren 1. Geburtstag feiern. Zur Feier des Tages gab es für Beni einen Ausflug nach Corviglia GR und ein tolles Geburtstagsmenü. Baika bekam einen neuen Kordel-Knoten zum dran Herumreissen.
12. März 2022
Kimba vom Obwaldnerhof, Wasco von der Auenrüti und Vaya vom Gspan haben einen Ausflug auf die Lauchernalp unternommen und grüssen uns von der Sonnenterrasse
im Lötschental.
11. März 2022
Bro vom Kornried und seine Geschwister Baco, Bendix, Benny, Bimbo-Bond, Boas-Bosco, Bronco, Bessy-Nessy und Bina haben am 5. März ihren 6. Geburtstag gefeiert. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
6. März 2022
Cody vom Wolfslaile schickt Feriengrüsse aus dem wunderschönen Graubünden. In Sedrun/Rueras hat er eine Woche bei Sonnenschein und Traumschnee verbracht.
6. März 2022
Diego Lenny von der Untergass schickt uns einen Gruss aus seiner neuen Heimat Schwarzenbruck in der Nähe von Nürnberg.
1. März 2022
Arco vom Kornried und seine Geschwister Alfie, Ari, Aisha, Amélie-Luna und Ayla können heute ihren 6. Geburtstag feiern – könnten feiern, muss man eigentlich sagen, denn sie sind Schaltjahrkinder und ihr Geburtstag ist der 29. Februar. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
1. März (= 29. Februar) 2022
Am Sonntag, 27. Februar 2022, hat in Ersigen die 96. Generalversammlung des SKES stattgefunden. Die Entlebucher Sennenhunde waren an diesem Anlass ausnahmsweise nur «Begleithunde» und standen nur theoretisch im Mittelpunkt. Fünf brave Hündinnen durften beim Mittagessen dabei sein.
28. Februar 2022
Tessy vom Kornried (*24. August 2006) hat in diesen Tagen das stattliche Alter von 15 Jahren und 6 Monaten erreicht.
28. Februar 2022
Benno vom Wydekorb hat bei einem Spaziergang im aargauischen Freiamt Adonis-Balou vom Buechliwald getroffen. Die beiden wohnen nur wenige Kilometer voneinander entfernt und sind sich erst jetzt zufällig begegnet. Vielleicht der Beginn einer Hundefreundschaft?
28. Februar 2022
Arco vom Kornried und Tira von der Auenrüti grüssen uns von einem Spaziergang im zürcherischen Knonaueramt, landläufig Säuliamt genannt.
24. Februar 2022
Am 20. und 21. Februar können gleich 20 Entlebucher Sennenhunde vom Rickental Geburtstag feiern. Herzlichen Glückwunsch den E-, F- und V-Rickentalern und alles Gute! – Noch viel mehr Bilder von den Geburtstagskindern gibts hier zu bestaunen.
21. Februar 2022
Dyke von Wellingen kann heute seinen 2. Geburtstag feiern. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
20. Februar 2022
Bajosh Bayani von der Federlesmahd und Darka von der Wigger machen Ferien in Mähring in der Oberpfalz. Dabei legen sie ihre Pfoten nicht hoch, sondern perfektionieren ihre Obedience-Künste in einem Kurs.
15. Februar 2022
Cleo von Wellisingen und ihr Schäferhund-Freund hatten grossen Spass in den Kastanienwäldern im Malcantone bei Arosio. Statt Schnee gibts dort wunderbare Laubhaufen, in denen es sich prima Verstecken spielen lässt.
13. Februar 2022
Ob Gino vom Kornried bereits ein bisschen frühlingsmüd ist? Oder wartet er einfach geduldig bis es hinaus in den Vorfrühling geht? Dinka vom Wydekorb ist voller Tatendrang und testet schon mal die Wassertemperatur im Greifensee: brrrr ...
12. Februar 2022
Das haben Bro vom Kornried, Xena von der Untergass, Alina-Maika vom Randental und Whoopi von der Untergass auf der Melchsee-Frutt getan und das ist auch der Slogan der Ausflugsdestination im Kanton Obwalden.
12. Februar 2022
Tira von der Auenrüti ist ein begeisterter Lawinenhund. Hier sehen wir sie bei der Grobsuche nach einer «verschütteten» Person, zu der sie dann mit Pauken und Trompeten eindringt, ganz nach Entlebucher-Style. Danach präsentiert sie stolz ihre flauschige Belohnung.
10. Februar 2022
Xena von der Untergass und Bro vom Kornried haben sich in Finsterwald LU im Schnee vergnügt. – Lady Ziva von der Baumgasse und Safir vom Tanneggerbächli sind früh aus den Federn und haben im Grenzgebiet zwischen Solothurn und Bern einen schneefreien Morgenspaziergang gemacht und dabei den Sonnenaufgang bewundert: Morgenstund hat Gold im Hund!
10. Februar 2022
Cindarella vom Ryffenbühl und ihre Tochter Emely von der Mattenweide haben rund um den Hof und entlang der nahen Aare immer viel zu entdecken. Die weitläufige Umgebung rund um ihre Heimat Wichtrach bietet dazu viele Gelegenheiten.
7. Februar 2022
Zuri von der Untergass und Kaya vom Pfennigsloch haben am Sonntagabend die Stille und die Ruhe vor dem Sturm «Roxana» genossen, der zum Glück nicht ganz so zerstörerisch war wie befürchtet.
7. Februar 2022
Bello-Barny von der Mattenweide hat in Schröcken bei Warth am Arlberg Ferien gemacht und einen neuen Freund gefunden. – Mancherorts in Österreich und auch in Deutschland müssen Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln einen Maulkorb tragen. Es lohnt sich, sich frühzeitig zu informieren und mit dem Hund diese ungewöhnliche Situation zu üben. Der Maulkorb muss sitzen, deshalb den Hund unbedingt zur Anprobe ins Geschäft mitnehmen.
7. Februar 2022
Otto vom Gspan posiert wie ein Admiral vor einem echten Veteranen: Die Hr. Ms. Naaldwijk PW809 ist ein ehemaliges niederländisches Minensuchboot. Es war zwischen 1955 und 1994 beim Minendienst der Royal Netherlands Navy im Einsatz.
7. Februar 2022
Zu Hause ists am schönsten: Xena von der Untergass muss nicht weit weg reisen, um sich in schöner Umgebung zu erholen. In nächster Umgebung von Emmenbrücke gibt es viele lauschige Örtchen. Wandervögel können entlang der Emme durchs Entlebuch bis nach Sörenberg wandern.
2. Februar 2022
Horka vom Ahornwald ist seit einiger Zeit blind. Das lässt sie zwar etwas schneller altern, aber sie meistert ihre Behinderung nach wie vor gut und hat trotz Nierenbeschwerden einen guten Appetit und einen eisernen Lebenswillen – schliesslich ist sie eine Entlebucherin! Ihre beste Freundin Bruni’s Talvi von der Federlesmahd hilft ihr liebevoll den Alltag zu meistern. Sie führt Horka als Blindenhund sogar an der Leine herum, denn sie hat schon als Welpe gemerkt, dass Horka anders ist: Schaut euch das berührende Video an. – Talvi und Horka sind verwandt: Rino von der Untergass ist Talvis Ur-Opa und Horkas Papa.
29. Januar 2022
... Dustin vom Wydekorb, König von Arosa, gibt sich die Ehre und schickt uns einen Gruss aus dem Bündnerland. Regieren ist sooo anstrengend, da können einem schon mal die Gesichtszüge entgleisen ...
Darka von der Wigger, Alina-Maika vom Randental und Whoopi von der Untergass grüssen von der Farneralp ZH. Whoopi schimpft mal wieder ...
28. Januar 2022
Quintos vom Tanneggerbächli (r.) hat seine Mama Babusch vom Wolfslaile (2. v. r.) und den Rest des Frauenhaushalts im Jura besucht. Dazu gehören auch Hilly vom Gehrshof und Rosy-Royal de Jude la Cathare.
28. Januar 2022
Lotta-Luna von der Riesel Ranch hat Schnee gefunden und liebt es, darin herumzutoben. Ihr Gruss kommt vom Michaelskreuz oberhalb Root LU. Das Michaelskreuz ist auch bekannt als Kraftort und Ort der Stille.
24. Januar 2022
Benno vom Wydekorb Hat auf der/dem Rigi einen Prachtstag erlebt, danach war er hundemüde. – Ältere Schweizer*innen sagen vielleicht immer noch: «Mer göhnd uf e Rigi», und Küssnacht liegt «am Rigi». Das ist nicht falsch, Wikipedia erklärt, warum:
Das grammatikalische Geschlecht ist schwankend. Sprachgeschichtlich ist das Wort und damit auch der Name weiblich. Dieser Gebrauch hat sich in der näheren Umgebung bis heute gehalten, sonst ist er häufig männlich. Der Name der Ortschaft Küssnacht am Rigi am Fuss des Berges belegt, dass auch das maskuline Genus seit Langem in Gebrauch ist. Dieses kann als Anlehnung an Rigiberg erklärt werden.
24. Januar 2022
Bro vom Kornried war am Wochenende wieder mal Hahn im Korb und hat mit seinen drei Lieblingsdamen Alina-Maika «Schiissgritli» vom Randental, Xena und Whoopi von der Untergass einen Ausflug gemacht. Schnee haben sie keinen gefunden, vielleicht schauen sie deshalb ein bisschen enttäuscht drein.
24. Januar 2022
Dolce von Wellisingen liebte ihre Ferien im Schnee bei Zermatt VS. Wie alle Entlebucher hat sie die Schneelust-Gene in ihrer DNA.
23. Januar 2022
Darka von der Wigger durfte noch vor Weihnachten 4 Fotografinnen, die noch am Anfang ihrer Selbstständigkeit sind, Model stehen. Alle waren total begeistert von der Kamera-erprobten Darka.
19. Januar 2022
Benno vom Wydekorb grüsst einmal von oberhalb des Hallwilersees, der unter dem Nebelmeer liegt und einmal aus der Glasbläserstadt Lauscha im Thüringer Wald. Dort durfte er einer Glasbläserin Modell stehen: Einfach zauberhaft, die Entlebucher Glasfiguren!
10. Januar 2022
Elly-Cora von der Untergass ist früh aufgestanden geniesst den ruhigen Sonntagmorgenspaziergang inkl. Sonnenaufgang in der Umgebung von Hasle bei Burgdorf im Emmental. Cora ist jetzt 6 Monate jung.
Anton vom Karashof schickt uns einen schönen Gruss aus seinem Garten in der Nähe des Bodensees. – Aber, wieso heisst der Bodensee eigentlich Bodensee?
15. Januar 2022
Urano von der Auenrüti grüsst von einem Spaziergang an der Thur bei Gütighausen, das zu Thalheim ZH gehört. Der Thur entlang führt der insgesamt 160 km lange Thurweg – das wär doch ein Projekt für die nächsten Wanderferien im Sommer!
13. Januar 2022
Saholy Rosa Halla von der Haslere hat von klein auf gelernt, sich die Zähne putzen zu lassen. Die Disziplin lohnt sich, die Zahnprophylaxe kann dem Hund teure Zahnreinigungen ersparen. Menschen bevorzugen Zahncreme mit Pfefferminzgeschmack– für Hunde gibts welche mit Rindfleischaroma!
10. Januar 2022
Vom Bözingenberg, dem Bieler Hausberg, grüssen Zuri von der Untergass und Kaya vom Pfennigsloch. Gemeinsam im Schnee toben macht auch diesen beiden Spass! – Bei klarem Wetter hat man vom Bözingenberg eine wunderbare Aussicht.
9. Januar 2022
Delia Paula von der Untergass lebt in Ostbayern, nicht weit von der tschechischen Grenze entfernt. Sie teilt sich das Heim mit ihrer Freundin Hindy von den Amperauen, eine Tochter von Artus vom oberen Dorfberg. Manchmal gesellt sich auch noch die Grosse Schweizer Sennenhündin Cara von den Altmühlfranken dazu.
9. Januar 2022
Am 7. Januar können Galileo, Garibaldi, Ginger, Gioia, Gladys, Graziella und Gromit vom Rickental ihren 3. Geburtstag feiern. Viele Bilder und ein Video von den Geburtstagskindern gibts hier zu sehen.
Habt ihr auch den Geburtstag eines ganzen Wurfes zu feiern? Schickt uns die gesammelten Bilder eurer Geburtstagshunde, wir machen eine schöne Galerie draus.
7. Januar 2022
Der Dreikönigskuchen und die Weihnachtsguetzli sind gegessen, die Christbäume abgeräumt und die Lichterketten eingemottet: Jetzt gehts mit frischem Elan in den Alltag! – Letzte Neujahrsgrüsse schicken uns Tira von der Auenrüti, Arco vom Kornried, Baia vom Bumbach Schwand und Linda von der Baumgasse.
7. Januar 2022
Umanji «Zottel» vom Gspan, Xalia-Flicka von der Untergass und ihr bester Freund Numi haben die Weihnachtsferien im Schnee genossen. Zottel ist gerade jährig geworden und liebt den Schnee. Senior Numi kommt immer noch gerne auf kleinere Runden mit. Zusammen mit Xalia-Flicka von der Untergass ist somit das Trio komplett.
6. Januar 2022
Der erste Geburtstagsgruss des neuen Jahres kommt von der treuen Laska von der Auenrüti: Sie kann heute bei bester Gesundheit ihren 14. Geburtstag feiern. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
3. Januar 2022
Und auch Aruna vom Buhoelzli wünscht allen ein glückliches neues Jahr!
Bajosh Bayani von der Federlesmahd, Pamuy, Alina Maika vom Randental und Darka von der Wigger haben zum Jahresende einen kurzen Sketch einstudiert. Sie wünschen weiterhin frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
27. Dezember 2021
Am 7. Dezember hat Sila vom Rickental ihre letzte Reise angetreten. Sie litt an einem aggressiven Lymphom und musste von ihren Leiden erlöst werden.
Lebe wohl, liebe Sila, run free ...
25. Dezember 2021
Wünscht Beni vom Louigrabe, der den kalten Winter im Engadin geniesst.
21. Dezember 2021
Riana von der Auenrüti und Tochter Pepper Halla von der Haslere grüssen aus dem Kornried.
18. Dezember 2021
Man hat die Entlebucher Sennenhunde einfach zum Fressen gern. Natürlich meint man das meistens im übertragenen Sinn: Wer würde denn Bro vom Kornried ... Aber bei so süssen Hunde-Guetzli für Menschen kann nun wirklich niemand widerstehen. E Guete!
16. Dezember 2021
Wenn die Jungen – Bajosh Bayani von der Federlesmahd – sich auf dem Spielplatz austoben, geniessen die Älteren – Alina Maika vom Randental und Darka von der Wigger – das gemütliche Päuschen auf dem Pause-Bänkli.
12. Dezember 2021
Dustin vom Wydekorb geniesst das Lieblingswetter aller Entlebucher Sennenhunde. Im Bündnerland, wo er zu Hause ist, hat es viel von der weissen Pracht gegeben in den letzten Tagen. – Es gibt keine Bünder Hunderasse, dafür haben sie dort oben Steinböcke.
9. Dezember 2021
Auf vielseitigen Wunsch hier nochmals der Beitrag der Sendung «Tierisch»: Tele M1 hat im November über den Hundekurs für SKES-Mitglieder in Zofingen berichtet, der sich auf die Erziehung von und die Beschäftigung für Entlebucher Sennenhunde spezialisiert hat. Trainierin Ursula gibt kompetent Auskunft über die Eigenheiten der Entlebucher Sennenhunde.
Der Beitrag beginnt ab dem Zeitpunkt 03:45 und dauert bis 08:43. Die Werbung vorher und zwischendurch muss man einfach erdauern.
7. Dezember 2021
Seniorin Baika «Susi» vom Arvenstock (13½ Jahre) ist mittlerweile etwas steifbeinig unterwegs, in den Schultern zwickts und sie hats auch ein bisschen im knochigen Kreuz. Deshalb hat sie einen modischen, wasserfesten Wintermantel mit Leuchtstreifen bekommen, den sie nun bei Minustemperaturen trägt. Herrchen meint, das sei so ein Spleen von Frauchen, aber Susi ist der wärmende Mantel nicht unangenehm. Sie hat darin volle Bein- und Po-Freiheit. – Es ist nicht ganz einfach, einen passenden Mantel oder ein Geschirr für Entlebucher zu finden, weil sie so lang sind. Am besten nimmt man den Hund mit ins Fachgeschäft zum Probieren.
5. Dezember 2021
Tja, die Entlebucher sind immer in Bewegung – ein Hüpfer war für Nanuk vom Gspan zuviel. Jetzt erholt er sich von seiner Kreuzbandriss-OP – sein Blick spricht Bände ... Die Erholungsphase dauert 10 Wochen, 6 davon heisst es nun: Leinenpflicht! Aber was sein muss, muss sein. Danach kann er wieder herumtoben.
3. Dezember 2021
Ein Hund, ein Ball und viiiiel Schnee! Etwas Schöneres gibt es nicht für einen Entlebucher. Das findet auf jeden Fall Garibaldi vom Rickental.
3. Dezember 2021
Zufällig haben wir gleichzeitig Fotogrüsse von Bruder und Schwester erhalten: Bruni’s Talvi und ihr Bruder Bajosh Bayani von der Federlesmahd wünschen allen eine schöne Adventszeit. Chef Bayani posiert mit Alina-Maika vom Randental und Darka von der Wigger, die im selben Haushalt wohnen.
2. Dezember 2021
Saholy-Rosa Halla von der Haslere und ihre beste Freundin Rosa sind in die Höhe über das Nebelmeer gewandert und haben nun einen prächtigen Blick auf den Niesen und die ganze Niesenkette. – Auf den Niesen hinauf können sie jetzt nicht, denn die Bahn macht Pause bis im April 2022.
29. November 2021
Hera vom Ahornwald und Paya Pacey vom Achhölzli haben heute am 1. Advent einen Spaziergang im Wald bei Lützelflüh im Emmental gemacht, wo es schon recht winterlich aussieht. Euch allen eine schöne Adventszeit!
28. November 2021
Arco vom Kornried und Tira von der Auenrüti sind seit Jahren als ausgebildete Schulhunde im Einsatz. Geeignete Hunde lernen, sich im Klassenzimmer zu bewegen, sie unterstützen den Unterricht durch ihre blosse Anwesenheit und lassen sich auch bereitwillig von den Kindern streicheln, hier von Drittklässlern. Das erfordert viel Energie, deshalb haben sie in einem Nebenzimmer ihren Ruheplatz, wo sie ungestört sind. Daneben sind sie ganz normale Entlebucher, die gerne herumtoben, zum Beispiel im schönen Säuliamt.
28. November 2021
Tosca vom Rickental hat es sich im Kornried auf ihrem Sofa bequem gemacht. Madame weiss ein bisschen Komfort sehr zu schätzen.
28. November 2021
Pepper Halla von der Haslere hat ihre langen Ferien in Aeschi b. Spiez sehr genossen, denn dort ist immer viel los!
19. November 2021
Balu-Bryn vom Randental (orange) und Doppy-Globi vom Wydekorb (grün) haben Anton vom Karashof in der Bodenseeregion besucht. Auf ihrem ausgedehnten Spaziergang haben sie bei Uhldingen eine Kolonie der seltenen Waldrappe beobachten können. – Der Waldrapp ist ein etwa gänsegrosser Ibis, der in der Vergangenheit in ganz Europa verbreitet war. Weil sein zartes Fleisch sehr geschätzt war, wurde er im 17. Jahrhundert ausgerottet. In Süddeutschland läuft jetzt ein Ansiedlungsprojekt für den seltsamen Vogel.
18. November 2021
Lady Ziva von der Baumgasse und Safir vom Tanneggerbächli waren wieder mal auf «ihrem Berg», wie es so schön in Solothurn heisst. Gemeint ist natürlich der Weissenstein. Begleitet wurden Ziva und Safir von ihrem Freund, dem russischen Terrier Jaros. Der kleine Safir konnte wieder viel kennenlernen – und die Hunde dürfen sogar gratis mit der Gondelbahn mitfahren.
11. November 2021
Finja vom Wydekorb, Mama Bonnie vom Wydekorb und Grossmutti Kiara vom Obwaldnerhof (v. l. n. r.) grüssen uns von ihrem Zuhause in Langenbruck BL. – Das Dorf am Oberen Hauenstein ist die höchstgelegene Gemeinde des Kantons Baselland und war früher ein Luftkurort, vor allem für Gäste aus Basel.
7. November 2021
András-Bruno von der Federlesmahd schickt verträumte Grüsse von einem Herbstspaziergang aus dem «Ländle», womit diesmal nicht das Fürstentum Liechtenstein gemeint ist, sondern Baden-Württemberg. Da «Ländle» etwas altbacken tönt, nennt sich das deutsche Bundesland neuerdings «The Länd» – Bruno kümmert diese Sprachakrobatik wenig, er geniesst einfach die schönen Ausflüge.
1. November 2021
Luna von der Joderten durfte für die vorletzte Ausgabe der SKG-Zeitschrift Hund posieren. – Der Tag des Hundes ist jeweils am 11. Juni.
Am 30. Oktober ist Kuno von Frutigen gestorben. Der freundliche, alte Hundeherr ist 16 Jahre und gut 3 Monate alt geworden. Er ist Vater von 60 Kindern und zig-facher Ururgrossvater. Bis zuletzt liebte er das Spiel mit seinem Balli. Das Regenbogen-Bild entstand an der Herbstankörung am 9. Oktober 2021, die Kuno noch als Zaungast besucht hatte und wo zwei seiner Ururenkelinnen angekört wurden.
Lebe wohl, lieber Kuno, run free ...
1. November 2021
Auch Entlebucher Sennenhunde in Deutschland treffen sich gerne zu einem gemeinsamen Ausflug: Arosa vom Aaperhölzli, Chili vom Schwalmtaler A-Team, Elvy vom Wolfslaile, Emmi vom Wolfslaile, Djuke vom Efeugarten, Haakon von der Schiessmauer, Gesa-Nelli von der Schiessmauer, Bruni vom Sorenfelde, Talvi von der Federlesmahd, Giulia von der Lauterquelle und Bessy von der Lauterquelle (v. l. n. r.) haben das Haupt- und Landgestüt Marbach im schönen Lautertal auf der Schwäbischen Alb besucht. Die Schwäbische Alb ist wie das Entlebuch ein Biosphärengebiet.
1. November 2021
Erkennt ihr sie? Siena Halla von der Haslere ist der Künstlerin Clare Burri Modell gestanden. Eine Zeichnung oder ein Bild vom geliebten Hund hat einen bleibenden Wert und ist auch ein schönes Geschenk. Bald ist Weihnachten ...
Kontakt-Infos zu Clare Burri: Klick auf dieses Bild:
30. Oktober 2021
Vor einigen Tagen ist Ben-Kirk vom Pfennigsloch gestorben.
Lebe wohl, lieber Ben-Kirk, run free ...
27. Oktober 2021
Alina-Maika vom Randental, Whoopi von der Untergass, Bro vom Kornried und Xena von der Untergass waren zusammen wandern und sind nun wieder ins Unterland gereist. Was sie da so kurz vor der Abreise «i d Sätz» gebracht hat, bleibt ein Geheimnis. Hoffentlich haben sie sich unterdessen wieder gefasst ...
23. Oktober 2021
Beni vom Louigrabe schickt goldene Herbstgrüsse von der Halbinsel Chastè im Silsersee. Ganz erfrischt springt er aus dem glasklaren Wasser und lässt sich dann in der warmen Herbstsonne trocknen.
22. Oktober 2021
Elly Cora von der Untergass ist vor 3 Wochen in ihr neues Zuhause in Hasle bei Burgdorf gezogen. Vor mehr als 20 Jahren war schon einmal ein Entlebucher im Haus – nun ist Coras Familie im schönen Emmental endlich wieder komplett!
22. Oktober 2021
Kalina ab dem Gut Heid macht in Grächen VS bei bestem Wetter Ferien und erkundet mit ihrer grossen Freundin Nanuk die tollen Wälder.
20. Oktober 2021
Benno vom Wydekorb durfte mit seiner Familie einige Tage in einem Hotel in Malbun verbringen. Er war das erste Mal im Hotel und hat sich sehr brav verhalten. Sein Bein muss er 5 Wochen schonen wegen einer Bänderzerrung, die nicht heilen will. – Die Bilder ohne Verband zeigen ihn zu Hause, wo er gern zum Rechten schaut.
20. Oktober 2021
«D Höndeler-Froue» waren wieder einmal unterwegs und haben die Region Kandersteg unsicher gemacht. Mit dabei waren auch Whoopi und Xena von der Untergass, Alina-Maika vom Randental und Bro vom Kornried. – Es ist ein ungeklärtes Geheimnis, weshalb die 4 Hundefreunde immer so ernst dreinschauen. Entlebucher sind doch sonst so fröhliche Hunde ...
19. Oktober 2021
Freud und Leid gehören zum Leben: Manchmal muss man eine liebe Seele ziehen lassen – und darf sich bald darauf um einen kleinen Clown kümmern, der das Leben von Neuem auf den Kopf stellt. – Die fröhliche, liebe Eliora «Lori» vom Engeliguet wurde im Alter von 13 Jahren und 4 Monaten von ihrem Nierenleiden erlöst. Ihre beste Freundin Lady Ziva von der Baumgasse muss aber nicht allein bleiben: Safir vom Tanneggerbächli hält sie – und ihre Zweibeiner – ab sofort auf Trab.
18. Oktober 2021
Bosco «Oskar» vom Hänkirain und sein Sohn Buddy von den Schillerhunden grüssen von einem Spaziergang in Sonsbeck am unteren Niederrhein. Oskar ist schon über 14 Jahre alt, Buddy ist 8. – Unsere Hunde sind uns ein kurzes Hundeleben lang treue Freunde. Wir begleiten sie bis zu ihrem letzten Atemzug und vergessen sie nicht, wenn sie gegangen sind. Unsere sturen, weisen alten Hunde haben einen ganz eigenen Charme. Sie machen glücklich!
15. Oktober 2021
Diego ab dem Gut Heid verbringt seine Herbstferien in Rom und Umgebung. In der Ewigen Stadt hat er vor dem Kolosseum posiert.
14. Oktober 2021
Ylva-Niki von der Auenrüti geniesst ihre Ferien in der Toscana, wo sie am Strand herumtollt und malerische Dörfer besucht.
11. Oktober 2021
Quintos vom Tanneggerbächli hat seine Mama Babusch vom Wolfslaile und den Rest des Frauenhaushalts im Jura besucht. Dazu gehören auch Hilly vom Gehrshof und Rosy-Royal de Jude la Cathare. Quintos war der Hahn im Korb: Die 4 haben sich blendend verstanden.
8. Oktober 2021
Zuri von der Untergass und Kaya vom Pfennigsloch haben auf dem Berner Bundesplatz die vielen bunten Herzen des Projekts HeartBeats bestaunt. Das Projekt präsentiert eine Open-Air-Ausstellung mit über 60 bunten Herzen, die von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern bemalt wurden. Die Herzen sind Ende Oktober in Zürich und Anfang November auch noch in Rapperswil zu bewundern.
8. Oktober 2021
Valeria vom Rickental und Baika «Susi» vom Arvenstock haben in den Ferien am Ostseestrand einen netten Entlebucher getroffen, der in Travemünde lebt. Yoshi ist seit einem tragischen Unfall vor anderthalb Jahren nur noch auf drei Beinen unterwegs. Das hält ihn aber nicht davon ab, am Strand herumzutoben.
29. September 2021
Xena von der Untergass hat in den letzten Tagen schöne Ausflüge im Kanton Luzern gemacht. Sie schickt uns Bilder vom Napf und von der Marbachegg.
28. September 2021
Beni vom Louigrabe hat sich auf die Spuren des ewigen Eises begeben und grüsst vom Gletscherweg Morteratsch im Bündnerland.
21. September 2021
Otto vom Gspan war im Vinschgau auf einem Bauernhof in den Ferien und grüsst uns aus Glurns/Glorenza. – Das historische Glurns ist mit seinen 900 Einwohnern eine der kleinsten Städte weltweit.
20. September 2021
Dinka und Bonnie vom Wydekorb, Kiara vom Obwaldnerhof und Belle vom Wydekorb haben im Baselbiet ein Familientreffen veranstaltet und zusammen einen Ausflug in den Jurawald unternommen.
15. September 2021
Bello «Barny» von der Mattenweide schickt uns einen aufgestellten Spätsommergruss. – Erin von Schweizersholz hat in Müstair GR zufällig Gladys vom Rickental getroffen und deren Halbbruder Darcy vom Rickental schickt uns beste Grüsse aus Deutschland.
15. September 2021
Whoopi von der Untergass und Bro vom Kornried liessen es sich nicht nehmen, den Alpabzug auf der Engstligenalp BE zu besuchen. Teilnehmen und mithelfen durften sie leider nicht, aber sie haben als Zaungäste alles aufs Schärfste beobachtet und hätten sofort eingegriffen, wenn etwas nicht nach ihrem Entlebucher-Gring abgelaufen wäre.
12. September 2021
Darka von der Wigger durfte an der FCI-Obedience-Weltmeisterschaft vom 12.-15. August 2021 in Wichtrach als Chien blanc starten. Der Chien blanc ist der «Vorläufer». Alle offiziellen Starter*innen schauen zu, um zu sehen, wo welche Übung gemacht wird, wie die Wettkampfleiterin durch die Prüfung führt und wo die Richterinnen und Helfer stehen. Darka hatte 2, 3 Patzer und die Vorführung war nicht perfekt, aber für ihr Frauchen ist sie mehr als perfekt. Darka hat der Obedience-Welt gezeigt, dass der Entlebucher Sennenhund sehr sportlich ist.
12. September 2021
Kuno von Frutigen konnte am 15. Juli seinen 16. Geburtstag feiern und Tessy vom Kornried konnte am 24. August ihren 15. Geburtstag feiern. Wir gratulieren den beiden Senioren nachträglich ganz herzlich und wünschen ihnen alles Gute!
5. September 2021
Wir bekommen nebst den Fotogrüssen aus Nah und Fern auch immer wieder tolle Videos von Entlebucher Sennenhunden zugeschickt. Auch bei unseren Welpenbesuchen machen wir Filmchen von den Kleinen. Alle Videos sammeln wir auf unserer Youtube-Seite.
Regnets grad wieder seit Tagen? Hat der Chef seine schlechte Laune mal wieder an dir ausgelassen? Schau dir einfach ein paar Entlebucher-Videos an, und der Tag ist gerettet!
Horka vom Ahornwald und ihre besten Freundinnen Bruni’s Talvi von der Federlesmahd und Bruni vom Sorenfelde schicken uns Feriengrüsse aus dem Allgäu, wo sie jedes Jahr hinfahren, so schön ists da!
4. September 2021
Alfie «Malon» vom Kornried hat sich von einer professionellen Fotografin ins rechte Licht rücken lassen und präsentiert sich nun auch in der Rubrik unserer Zuchthunde in Bestform. – Zur Info: Jede Halterin und jeder Halter von in der Zucht stehenden Entlebucher Sennenhunden darf gerne eigene gute Fotos für die Auflistung bei den Zuchtrüden- und Hündinnen schicken. Idealerweise ist ein schönes «Steh»-Bild dabei, das den Hund in voller Pracht zeigt.
4. September 2021
Arco vom Kornried und Tira von der Auenrüti haben den Chasseral erklommen und geniessen jetzt stolz die unglaublich schöne Aussicht.
3. September 2021
Cody vom Wolfslaile grüsst vom Vilsalpsee im Tannheimer Tal in Österreich. – Cody stammt aus einer Zucht in der Nähe von Stuttgart, und auch in der Schweiz gibt es Nachkommen von ihm.
3. September 2021
Balu-Bryn vom Randental hat an der CACIB-Dogshow in Fehraltdorf ZH alle 4 Shows mit «vorzüglich» abgeschlossen: Zweimal «Best of Breed BOB» aller Entlebucher, «Schweizer Veteranen Schönheits Champion» und als krönender Abschluss im Veteranen-Ehrenring den sagenhaften 3. Podestplatz. Herzliche Gratulation zu den schönen Erfolgen!
3. September 2021
Am Wochenende hat Ria vom Gspan ihre Freundinnen Laika und Jessy auf der Elsigenalp besucht.
1. September 2021
Pino vom Tanneggerbächli hat einen Tagesausflug auf den Creux du Van gemacht. Der atemberaubend schöne Felsenkessel ist ein Wunderwerk der Natur. Er liegt im Val de Travers zwischen den Kantonen Neuenburg und Waadt.
1. September 2021
Greta ab dem Gut Heid kann heute ihren 10. Geburstag feiern, herzlichen Glückwunsch! Gemeinsam mit ihrer Tochter Annalea vom weissen Brunnen begleitet sie ihr Frauchen täglich zur Arbeit. Greta hat 9 Geschwister, ein stattlicher Wurf für Entlebucher Sennenhunde, denen Greta aus dem im thüringischen Gotha herzlich gratuliert. Auch wir wünschen dem G-Wurf ab dem Gut Heid alles Gute, viel Gesundheit und noch viele schöne Jahre!
31. August 2021
Urano von der Auenrüti grüsst uns herzlich aus dem Stammertal im nordöstlichsten Zipfel des Kantons Zürich. Das Tal in der Region Stammheim ist bekannt für seine malerischen Rebhänge und intakten Riegelhaus-Dörfer.
29. August 2021
An diesem faulen Sonntag haben sich im Kornried ein paar Entlebucher getroffen (v. l. n. r.): Pepper Halla von der Haslere, Beni von der Beichlen, Tosca vom Rickental, Whoopy (hinten) und Fenja vom Kornried. Es ist ihnen ein bisschen langweilig, aber wenn die Hausherrin endlich fertig ist mit Brätzelen, gibt es sicher ein währschaftes Zvieri mit ein paar süssen Brösmeli.
29. August 2021
Das Frauchen von Arco vom Kornried hat den Kleiderschrank offengelassen, da hat der Sennenbub kurzerhand diese Zürcher Tracht hervorgeholt und sie sich angezogen. – Wie viele andere Entlebucher vermisst auch er die Jodlerfeste. Hoffen wir, dass wir 2022 endlich wieder an unseren geliebten Umzügen teilnehmen können.
28. August 2021
Wir Deutschschweizer*innen reisen diese Tage in den sonnigen Süden, Gaspare «Ciro» Cà dla Pia, der Entlebucher aus Italien, ziehts in die Bündner Berge. In St. Moritz testet er die Qualität der Bänke auf den zahlreichen Wanderwegen rund um den luxuriösen Ferienort im Engadin – bis jetzt hat er keine Beanstandungen.
28. August 2021
Balu-Bryn vom Randental und Doppy-Globi vom Wydekorb (l.) haben Ciska vom Bumbach Schwand (r.) besucht, die ganz in der Nähe von ihnen wohnt. Bryn und Ciska haben toll miteinander gespielt; der etwas unsichere Globi hat wieder viel gelernt und sich gut gemacht an einem fremden Ort mit viel Kinderlärm.
Eine sehr stolze Schweizerin möchte ihren Züchtereltern Fredy und Heidi Bärtschi zur heutigen Präsidentenwahl von Fredy ganz herzlich gratulieren. Hollinda vom Ahornwald lebt nun schon 10 Jahre in Münster in Westfalen. Sieht man von den fehlenden Bergen ab, ist Westfalen dem Emmental sehr ähnlich.
22. August 2021
Nino vom Obwaldnerhof präsentiert sich stolz auf dieser Sommerwiese im Zurzibiet im nördlichen Aargau.
15. August 2021
Dira von Schweizersholz ist zwar bereits 5 Jahre alt, aber im Kopf noch immer ein Baby geblieben.
Doppy «Globi» vom Wydekorb und Balu-Bryn vom Randental haben mit Frauchen eine lange Reise nach Norddeutschland unternommen, um Facebook-Freundinnen endlich live zu treffen. Auf der langen Fahrt haben sie auch mal im Auto übernachtet. Das Treffen war für alle eine grosse Freude und natürlich haben Bryn und Globi auch die Umgebung erkundet, z. B. den Elbstrand.
13. August 2021
Dinka vom Wydekorb hat ein paar Ferientage in Österreich verbracht, genauer im Tiroler Zillertal mit seinen verzweigten Seitentälern.
8. August 2021
Bro vom Kornried und Whoopi von der Untergass sind in den Jura gereist und haben den wilden und majestätischen Doubs erkundet
7. August 2021
Arco vom Kornried und Tira von der Auenrüti haben Ferien im Bergell verbracht, wo sie in kühlen Bergseelein planschten und die Bergwelt erkundeten. Auch den Wasserfall Rona haben sie besucht.
6. August 2021
Ein seltener Gast hat sich in Wellisingen eingefunden: Dorothea Sika od Černých lesů (l.) ist eine Entlebucher Sennenhündin aus polnischer Zucht. Ihr Name bedeutet so viel wie Dorothea Sika «aus dem Schwarzwald». Sie hat in dem lauschigen Baumgarten Xena von der Untergass sowie Cara und Elfie von Wellisingen getroffen. Dorothea ist eine Tochter von Dexter vom Kornried und von Agnita von den Gänsewiesen.
6. August 2021
... wenn die «Rickentaler» unterwegs sind: Kürzlich war Janis Joplin Jenta vom Rickental mit ihrer Freundin Dira vom Schweizersholz unterwegs und sie haben zufällig Dunne Phoebe vom Unterzittenbuch getroffen. Dira hat Jenta gelehrt zu mausen. Jetzt stecken die beiden immer die Köpfe in die Mauselöcher. – Und auch Darwin Baloo vom Rickental hat uns ein Bild aus seinem Garten geschickt. Der prächtige Regenbogen interessiert ihn nicht, sein Spielzeug ist ihm wichtiger.
6. August 2021
Am 4. August konnten Ayki und Anton vom Karashof und ihre Geschwister Amy, Api und Ari ihren 1. Geburtstag feiern. Wir wünschen den fünf Junghunden nachträglich alles Gute! – Anton hat seinen grossen Tag ausgiebig gefeiert und auch tolle Geschenke bekommen. Hoffentlich hat er von der Geburtstagstorte keine Bauchschmerzen bekommen!
5. August 2021
Uri vom Gspan sendet liebe Urlaubsgrüsse von der Turracher Höhe (Kärnten, Steiermark). Mit seinen fast 7 Monaten hat er ein Wochenende in Bergluft verbringen dürfen und ist durch hohes Gras gesprintet, über Steine gesprungen und hat Kuhfladen verkostet. Er war voll und ganz in seinem Element – Berghund eben!
1. August 2021
Gaspare «Ciro» Cà dla Pia macht Ferien in der Toscana und ist eine richtige Wasserratte geworden.
1. August 2021
Bruni’s Talvi von der Federlesmahd ist ganz ergriffen von den Eindrücken auf dem Lehrpfad im Echterdinger Wald in Baden-Württemberg, wo es nicht nur für Hundenasen interessant ist.
30. Juli 2021
Vor einigen Tagen ist Aischa vom Napfland gestorben. Ihre Besitzer mussten sie schweren Herzens gehen lassen. 14 Jahre lang hat Aischa sie treu begleitet – sie sind unendlich traurig und vermissen sie sehr.
Liebi Aischa, hebs guet, dete won du jetzt bisch ...
29. Juli 2021
Casanova «Tiro» vom Wydekorb hat ein Nickerchen gemacht und ist ganz erstaunt, als er als Schaf erwacht.
27. Juli 2021
Cara von der Untergass lebt im Fricktal und ist dort auch viel unterwegs. Nebst schönen Wanderungen gibt es im nordwestlichsten Aargauer Zipfel auch kulinarisch viel zu entdecken.
27. Juli 2021
Wandern auf dem Hasliberg macht einfach immer wieder Spass. Wir haben wieder viele Alpenmurmeltiere gesehen und gehört. Bei Gefahr warnen die grossen Nager ihre Kollegen mit einem lauten Pfiff. Das gefällt uns zwei immer wieder sehr gut, leider erlaubt unser Chef nicht ihnen nachzustellen. Trotzdem wurde es uns nicht zu langweilig, wir sind ja schliesslich zu zweit!
24. Juli 2021
Lotti Ikoyi (verkürzt Lottikoyi) vom Pfennigsloch hat sich wunderbar in Kanada eingelebt. Sie ist nun 15½ Wochen alt und versucht bereits ihre Fell-Familie, dazu gehören ein Kater und drei Berner, zu hüten – siehe Bild 2!
24. Juli 2021
Dalbo von der Untergass schickt uns Fotogrüsse aus seiner neuen Heimat. Seine Menschen sind sehr froh, dass er bei ihnen ist.
21. Juli 2021
Beni vom Louigrabe schickt Grüsse aus Bever im Oberengadin. Bei einem Ausflug auf die Alp Languard ist er zum ersten Mal mit dem Sessellift gefahren, was er problemlos gemeistert hat. Am Lej Nair (Schwarzsee) bei Silvaplana war er bei schönstem Wetter mit seiner Familie grillieren.
16. Juli 2021
Aruna vom Buhoelzli ist kaum aus dem Haus, schon hat sie wieder ihre Mama Bryndis «Bagira» von Hannahs Garten besucht und sich gleich wieder ganz daheim gefühlt. Es war einfach toll, wie die zwei miteinander gespielt haben.
15. Juli 2021
Dinka vom Wydekorb hat einen Ausflug an den Greifensee gemacht, um den Pegelstand zu kontrollieren. Es ist zu hoffen, dass das viele Wasser nun langsam abfliesst und auch rheinabwärts nicht noch mehr Schaden anrichtet.
15. Juli 2021
Baika vom Louigrabe ist nun 4 Monate alt und hat sich im neuen Zuhause bestens eingelebt. Sie ist mehr oder weniger stubenrein und ein völlig problemloser Hund. Sie ist gerne unter Leuten und spielt am liebsten mit grösseren Hunden. Ihr erstes Bad im Zugersee hat sie auch bereits genommen. Für kleinere Ausflüge mag sie das «Surfen» im Veloanhänger ihres Chefs.
13. Juli 2021
Die Schwestern Saholy-Rosa (l.) und Siena Halla von der Haslere waren heute rund um den Gryden auf dem Betelberg in der Lenk unterwegs. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viele Alpenrosen es da hat. Sicher wandert man mehr als 20 Minuten nur durch Alpenrosenfelder. Eine Pracht, die Saholys Chefin Doris Ehrsam zu diesem stimmungsvollen Gedicht inspiriert hat:
Alperose
Hüt wey mir e chly ga wandere
Mit dr Siena u dr Saholy id Alperose ga
und die grossi Freud vo dere Wuche
mit de Hünd vom Tal id Berge nä.
und de grüesse mir all die Pracht
wo üs de Schöpfer het vollbracht.
Mir lose zue, wis Bächli ruuschet
wie ä Melodie, so wunderschön
rings um üs, die vile tuusig Blueme
i dr Ferni ganz liis, Alphorn-Tön
das macht üs zum Singe aa
mir stimme äs Lied, u grad no äs Jützi dra.
So ä Tag mit dene liebe Hünd, i eusne Berge
das git üs Friede u macht üs Muet
müeste mir ämal, ä schweri Burdi trage
de tuet üs die Alpeluft so guet
de simmer im Herrgott na
mir wüsse, das mä mit de Sorge chöne zuenem ga.
11. Juli 2021
Gromit vom Rickental schickt liebe Grüsse von seiner Wald- und Wiesentour, bei der er sich mal wieder so richtig verausgabt hat! Der Grossstadtjunge lebt in Köln, kennt aber die schönsten Ausflugsziele in der Region.
7. Juli 2021
«Ich bin Julius of Pennymountains, ein echter Entlebucher und doch auch ein norddeutscher ‹Buttje› (Junge). Geboren bin ich in der Nähe von Hamburg, aber meine Wurzeln liegen in der Schweiz: Tessa-Smilla von der Auenrüti ist meine Oma, Luwa von der Auenrüti meine Ur-Oma. Heute lebe ich geografisch dazwischen in Rheinland-Pfalz.»
5. Juli 2021
Diego ab dem Gut Heid Verbringt die Sommerferien in der Provence in Südfrankreich, wo es ein vielseitiges Freizeitangebot gibt.
5. Juli 2021
Tira von der Auenrüti hat gerade die «SchaSu»-Prüfung 2 in Altdorf UR bestanden. Diese Stufe verlangt dem Hund schon sehr viel ab an Nasenarbeit. Nach der erfolgreichen Arbeit untersucht Tira noch mit Vergnügen ihren Preis. Herzliche Gratulation!
5. Juli 2021
Cara von der Untergass darf manchmal mit ihrem Chef ins Büro, oder besser gesagt ins Fernsehstudio von Tele M1 Aktuell in Aarau. Dort begleitet sie ihr Herrchen auf Schritt und Tritt und hilft tatkräftig mit beim Regiedienst.
4. Juli 2021
Zuri von der Untergass und Kaya vom Pfennigsloch sind vom Salwideli auf die Schrattenfluh gewandert. Sie grüssen von unter dem Hengst, dem höchsten Punkt der Schrattenfluh. Den Abschnitt über die Krete haben Zwei- und Vierbeiner mit erhöhter Vorsicht begangen, es lauern nämlich immer wieder tiefe Karstlöcher.
3. Juli 2021
Die Geburtstage purzeln nur so daher: Heute feiern Jambalaya-Jara, Janis Joplin Jenta, Johnny B. Goode und Julchen vom Rickental ihren 1. Geburtstag. Geniesst den schönen Tag und lasst euch verwöhnen!
3. Juli 2021
Heute feiern wir mit zwei Geschwistern Geburtstag: Bianka und Balu-Bryn vom Randental werden 8 Jahre alt. Herzliche Glückwünsche euch beiden!
29. Juni 20