• Der Warenkorb ist leer

Tätigkeitsprogramm des SKES

Detaillierte Infos zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unterhalb der Übersichtsliste, aktuellste Veranstaltungen jeweils zuoberst.

Fotos und Berichte der vergangenen Veranstaltungen siehe Fotogalerie.

Was
Wann
Wo
Infos und Anmeldung
SKES Junghunde- und Spass-Sport-Schnuppertag Sa, 15. April 2023 Obfelden/Affoltern a. A. ZH Infos und Anmeldung siehe unten
Frühlingsankörung Sa, 22. April 2023 Zofingen AG Infos und Anmeldung siehe unten
BEA Bern Fr, 28. April – So, 7. Mai 2023 Bern Infos und Anmeldung siehe unten
Showhandling-Kurs 1: «Entlebucher Sennenhund goes to Club-Show 2023» So, 14. Mai 2023 Bachenbülach Infos und Anmeldung siehe unten
Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Sa, 20. Mai 2023 Escholzmatt LU Infos und Anmeldung siehe unten
Showhandling-Kurs 2: «Entlebucher Sennenhund goes to Club-Show 2023» Sa, 3. Juni 2023 Bachenbülach Infos und Anmeldung siehe unten
Eidgenössisches Jodlerfest So, 18. Juni 2023 Zug Infos und Anmeldung siehe unten
Showhandling-Kurs 3: «Entlebucher Sennenhund goes to Club-Show 2023» Sa, 1. Juli 2023 Bachenbülach Infos und Anmeldung siehe unten
Club-Show So, 27. August 2023 Lotzwil BE Infos und Anmeldemöglichkeit folgen
Entlebucher-Treffen August/September tbd Datum und Ort stehen noch nicht fest
Entlebucher Alpabfahrt Sa, 23. September 2023 Schüpfheim LU Teilnahme noch nicht sicher, Infos folgen
Herbstankörung Sa, 7. Oktober 2023 Zofingen AG Infos und Anmeldemöglichkeit folgen
Schweizermeisterschaft der Sennenhunde So, 5. November 2023 Obfelden/Affoltern a. A. Infos und Anmeldung siehe unten
Chlausplausch Sa, 2. Dezember 2023 Obfelden/Affoltern a. A. Infos und Anmeldemöglichkeit folgen

Stand: 13. März 2023


➜ SKES Junghundetag | Samstag, 15. April 2023

Gehorsam, Spiel, Spass, Sport und Infos zur Zucht

Wir unterstützen Welpen-/Junghundebesitzerinnen und -besitzer an diesem Tag gerne in der Grunderziehung, im Betrachten von Alltagssituationen und in altersentsprechender Auslastung. Nebst dem Erziehungsteil werden wir euch noch die Sparte SchaSu (SchatzSuche) und Military näherbringen.

Bereits zum zweiten Mal wird der Junghundetag für alle neuen und zukünftigen Züchterinnen und Züchter erweitert. Unser Zuchtwart-Ehepaar, Trudy und Max Heller, werden wieder vor Ort sein, um Fragen zu beantworten und potenzielle Zuchttiere zu begutachten. Ebenso darf jeder anwesende Hund den Parcours für die Wesensbeurteilung unter Anleitung erkunden.

Datum: Samstag, 15. April 2023
Zeit: 9.00 – ca. 16.00 Uhr
Ort: KV Affoltern am Albis, Zwillikerstrasse 25, 8912 Obfelden (Plan siehe weiter unten)
Kosten: CHF 50.00 (inkl. Begrüssungskaffee und Mittagessen, exkl. Getränke)
Mindestalter: 12 Wochen; der Welpe/Junghund muss gesund und der Impfplan eingehalten sein. Weiter soll der Welpe schon mindestens 2 Wochen in seiner Familie leben.
Anmeldung: an Bettina Pfändler; Details siehe unten
Anmeldeschluss: 31. März 2023

Anmeldung:

Bitte bei der Anmeldung folgende Infos angeben:

Teilnehmende:
- Name / Vorname
- Adresse
- Telefon / Handy
- E-Mail-Adresse
- Mittagessen: Fleisch oder Vegi?

Angaben zum Hund:
- Name
- Alter

Mein Hund ist/sollte werden:
- Familienhund
- Sporthund
- Zuchthund

Anmeldung per E-Mail bis spätestens 31. März 2023 an: bettina.pfaendler@gmx.ch


➜ Frühlingsankörung 2023 | Samstag, 22. April 2023

Am Samstag, 22. April 2023 findet in Zofingen die traditionelle Frühlingsankörung des Schweizerischen Klubs für Entlebucher Sennenhunde SKES statt.

Die Ankörung ist ein guter Anlass, die Rasse der Entlebucher Sennenhunde hautnah kennenzulernen. Zuschauerinnen und Zuschauer müssen sich für den Anlass nicht anmelden.

Die Ankörung findet zweimal im Jahr jeweils im April und im Oktober statt. Sie beginnt um ca. 9 Uhr und ist in der Regel am Mittag fertig.
  

Züchter-Infos:

Informationen zu den Voraussetzungen für die Ankörung, Anmeldeformulare etc. finden Sie unter: Die Rasse - Zucht

Adresse fürs Navi: Untere Brühlstrasse 17, 4800 Zofingen.

 

➜ BEA Bern | Freitag, 28. April – Sonntag, 7. Mai 2023

Liebe Entlebucher-Freundinnen und -Freunde

Bald ist es soweit: Die BEA öffnet ihre Tore und dies bereits in der 70. Ausgabe. Wiederum haben wir die Möglichkeit, unsere Lieblinge in diesem Jubiläumsjahr einem grossen Publikum zu zeigen. Diese Art von Werbung sollten wir uns sowohl für unsere Rasse als auch für unseren Klub nicht entgehen lassen.

Damit die BEA für alle interessant und abwechslungsreich wird, freuen wir uns auf möglichst viele Anmeldungen, damit die Tage doppelt besetzt werden können, und ein Rundgang durch die Ausstellung auch noch Platz findet.

An folgenden Grundsätzen halten wir fest:

  • Tiergerechte Haltung in grossen, abwechslungsreichen Gehegen: Wir haben unsere eigene «Hunde-Welt»
  • Jeden Tag 2-4 Hunde
  • Die ausgestellten Hunde können jeden Abend mit ihren Besitzerinnen und Besitzern nach Hause
  • Pro Teilnahmetag gibt es einen Gutschein vom Entlebucher Lädeli von CHF 30.00

Präsenzzeit: 9.00 Uhr – 18.00 Uhr
Ausstellungszeit: 1-10 Tage je nach Zeit, die euch zur Verfügung steht.

PS: Welpenalarm! Das BEA-Video der Welpen vom Gspan von 2022 ist immer noch online! 

Anmeldung

Bitte meldet euch bis spätestens 15. April 2023 bei Barbara Lendi an:

E-Mail: barbara.lendi@bluewin.ch
Tel.: 044 954 31 84
Handy: 079 414 47 61

Edith Pfändler, Irene Kluser und Barbara Lendi freuen sich auf eine rege Teilnahme. Danke allen herzlich im Voraus!

 

➜ Ringtrainings: «Entlebucher Sennenhund goes to Club-Show 2023»

«Es gibt so viele Hunde auf dieser Welt. Aber ausgerechnet ich habe den Schönsten!» Dann zeige deinen Entlebucher Sennenhund an der Club-Show vom 27. August 2023 Windhunderennbahn in Lotzwil (Anmeldung siehe weiter unten).

Der SKES wird diesen Anlass gemeinsam mit den Appenzeller Sennenhunden und den Bernhardinern durchführen. Es soll ein gemütlicher, familiärer Tag werden, an dem jeder und jede seinen/ihren «schönsten» Entlebucher zeigen darf.

Damit alle Teams auch glänzen können, werden vorgängig 3 Ringtrainings organisiert. Dabei lernt man, wie der Hund vorgeführt wird, so dass er sich freudig und aufmerksam zeigt im Ring.

Man kann 1, 2 oder alle 3 Kurse besuchen; Kosten pro Nachmittag und Hund: CHF 40.00.

Wir würden uns über eine schöne Anzahl Entlebucher Sennenhunde an der Club-Show freuen!

Balu-Bryn vom Randental im Ring

Kursdaten:

  • Showhandling-Kurs 1: Sonntag, 14. Mai 2023
  • Showhandling-Kurs 2: Samstag, 3. Juni 2023
  • Showhandling-Kurs 3: Samstag, 1. Juli 2023
Ort: Bramenstrasse 15, 8184 Bachenbülach (siehe Karte)
Zeit: Jeweils 13 – 17 Uhr

Kurs-Anmeldung und Infos über die Ausstellungsteilnahme: Angela R. Jones: info@entlebucher-bryn.ch

 

➜ Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt | Samstag, 20. Mai 2023

Seit 2013 wird der Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt in Escholzmatt durchgeführt. Der Markt hat sich vom Geheimtipp zum beliebten und weitherum bekannten Anlass für alle entwickelt. Der SKES ist erstmals mit einigen Hunden an diesem schönen Anlass zu Gast.

Anmeldungen nimmt Irene Kluser gerne entgegen: irene.kl@bluewin.ch, 079 713 88 47

Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt

➜ Eidgenössisches Jodlerfest, Umzug | Sonntag, 18. Juni 2023

Anlässlich des 31. Eidgenössischen Jodlerfests in Zug findet am Sonntag, 18. Juni der einzige Jodlerfestumzug dieses Jahres statt.

Anmeldungen nimmt Gina Graber gerne entgegen:
gina.graber@bluewin.ch, Tel. 079 638 69 89.

Jodlerfest Zug
 

➜ SM und Rassenprüfung der Sennenhunde / Mehrkampf | So, 5. November 2023

Nach der «Wiederbelebung» im November 2022 finden am So, 5. November 2023 in Obfelden ZH erneut die Schweizermeisterschaft und Rassenprüfung der Sennenhunde sowie der Mehrkampf statt.

Für allgemeine Infos zu den Prüfungen wendet euch bitte an Claudia Zobl, zoblc@bluewin.ch, Tel. 079 461 00 44.
  

Anmeldungen:

Die Anmeldungen können direkt auf den folgenden externen Seiten gemacht werden: