Der Warenkorb ist leer
Detaillierte Infos zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unterhalb der Übersichtsliste, aktuellste Veranstaltungen jeweils zuoberst.
Fotos und Berichte der vergangenen Veranstaltungen siehe Fotogalerie.
Was |
Wann |
Wo |
Infos und Anmeldung |
ESAF Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest | Fr, 26. August 2022 | Pratteln BL | Anmeldung siehe weiter unten Link zum Veranstalter |
Entlebucher-Treffen | So, 4. September 2022 | Romoos LU | Infos und Anmeldemöglichkeit siehe weiter unten |
Übungstag für Entlebucher Sennenhunde | So, 11. September 2022 | Zofingen AG | Infos und Anmeldemöglichkeit siehe weiter unten |
Wanderung des SKES | Sa, 24. September 2022 | Balsthal SO/Naturpark Thal | Infos und Anmeldemöglichkeit siehe weiter unten |
Entlebucher Alpabfahrt | Sa, 24. September 2022 | Schüpfheim LU | Infos und Anmeldemöglichkeit siehe weiter unten |
Herbstankörung | Sa, 1. Oktober 2022 | Zofingen AG | Infos und Anmeldemöglichkeit siehe weiter unten |
Rassenprüfung und Schweizermeisterschaft der Schweizer Hunderassen | Sa, 5. November 2022 | KV Affoltern am Albis/Obfelden ZH | Infos und Anmeldemöglichkeit |
Chlausplausch | Sa, 3. Dezember 2022 | Obfelden ZH | Infos und Anmeldemöglichkeit siehe weiter unten |
Stand: 21. Juli 2022
Sonntag, 4. September 2022 in Romoos LU
Dieses Jahr findet das Entlebucher-Treffen im Entlebuch statt. Der SKES freut sich «rüdig», seine Mitglieder wieder einmal in der Heimat unserer feinen Hunde begrüssen zu dürfen.
Datum: | Sonntag, 4. September 2022 |
Zeit: | ab 11 Uhr |
Ort: | Holzwäge-Beizli, 6112 Romoos (Plan und Anfahrt siehe weiter unten) |
Menü: | Salatbüffet, Grilladen, Risotto Dessert: Vacherin-Rahmtorte |
Menü-Preis pro Person: | CHF 40.00 Die Getränke gehen auf eigene Kosten |
Anmeldung: | Patrick Portmann, Tel. 079 382 98 53; aus dem Ausland: +41 79 382 98 53 Bei der Anmeldung bitte die Anzahl Personen angeben. |
Anmeldeschluss: | 21. August 2022 |
Rund ums Holzwäge-Beizli hat es genügend Platz, um die Hunde laufen zu lassen. Für die Wandervögel gibt es auch schöne Wanderungen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Liebe Grüsse und bis am 4. September
Maria Unternährer, Martin Spielhofer und Patrick Portmann
Mit dem Auto: Ab Wolhusen Richtung Fontannen-Romoos
Mit dem ÖV: Bus ab Wolhusen um 10.17 Uhr
Gemeinsam trainieren und üben: Der Übungstag hat seinen festen Platz im Entlebucher Veranstaltungskalender und findet nach einem Jahr Pandemie-Pause endliche wieder statt.
Wir freuen uns, neue Gesichter kennenzulernen und bekannte wiederzusehen! Das Angebot richtet sich an alle, die gerne mit ihrem Hund einen kleinen Einblick in die Fährtenarbeit und in die Unterordnung erhalten möchten.
Treffpunkt: | Sonntag, 11. September 2022 8.00 Uhr auf dem Übungsplatz der SC OG Zofingen, bei jeder Witterung. Gleicher Platz wie bei den Ankörungen, untere Brühlstrasse, 4800 Zofingen, siehe Karte weiter unten. |
Anforderungen: | Interesse am Hundesport, Freude, etwas Neues zu erlernen oder Wissen zu vertiefen. Willkommen sind Anfänger*innen wie Profis. |
Ausrüstung: | Hund, Robidog-Säckli, Führleine, Halsband, Wassergeschirr, Cervelat, Spielzeug. |
Programm: | 8.15 bis 08.45 Uhr: Begrüssung und Info bei Kaffee und Gipfeli 9.00 bis 12.00 Uhr: Nasenarbeit (Fährte und Gegenstands-Revier) 12:00 bis 12:30 Uhr: Pause 12:30 bis 14:30 Uhr: Unterordnung und Führigkeit Ab 14:30: Mittagessen und gemütliches Beisammensein |
Anmeldung: | Mit allen Angaben (siehe unten) bis zum 1. September 2022 an Ursula Hunziker Schindler Lochhof 59, 4812 Mühlethal sekretariat@entlebuchersennenhunde.ch 079 439 33 65 Als definitiv angemeldet gilt, wer das Startgeld bis zum 1. September 2022 an unseren Kassier Patrick Portmann überwiesen hat! Bankverbindungen SKES: Raiffeisen Schweiz Genossenschaft Raiffeisenplatz 4, 9001 St. Gallen Schweizerischer Klub für Entlebucher Sennenhunde, Fredy Bärtschi IBAN-Nr.: CH09 8080 8005 0366 1213 1 BC-Nr.: 80808 Konto-Nr.: 50-5311-2 SWIFT: CH22XXX für ausländische Mitglieder: SWIFT: RAIFCH 22721 Es wird kein Geld zurückerstattet! |
Kosten: | Startgeld pro Hund: CHF 25.– Verpflegung: CHF 25.– (exkl. Getränke) Kinder unter 16 Jahren: CHF 15.– |
Benötigte Daten für die Anmeldung: |
|
Wir treffen uns am Samstag, 24. September, in Balsthal SO für unsere Entlebucher-Wanderung. Der genaue Treffpunkt wird später bekannt gegeben.
Die Route ist ca. 6 km lang und führt hauptsächlich durch den Wald des Naturparks Thal. Wer möchte, kann auf der Runde einiges über das Naturprodukt Holz erfahren.
Wie jedes Jahr werden wir eine Picknick-/Brätelpause einlegen. Die Verpflegung muss selbst mitgenommen und -getragen werden.
Anschliessend an die Wanderung besteht die Möglichkeit, in einem nahegelegenen Gasthaus den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Damit wir wissen, wie viele zwei- und vierbeinige Entlebucher mitwandern, bitten wir um eure Anmeldung bis am 18. September 2022 per E-Mail oder per Post:
Bettina Pfändler, Haslistrasse 8, 8175 Windlach
Wie jedes Jahr besteht von unserer Seite keine offizielle Leinenpflicht. Wir werden aber mit vielen Hunden unterwegs sein, die sich im Rudel meist ganz anders verhalten als gewohnt. Deshalb appellieren wir an alle Hundehalter*innen, sämtliche notwendigen Massnahmen zu treffen, um zu verhindern, dass die Hunde Wildtiere jagen oder anderweitig stören. Jeder noch so brave Hund ist ein potenzieller Jäger, unabhängig von seiner Grösse und seinem Alter. Jede*r kennt seinen Hund am besten und muss entscheiden, ob, wann und wo der Hund frei laufen darf.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Tag unter Entlebucher-Freundinnen und -Freunden!
Barbara Lendi und Bettina Pfändler
Bei der Anmeldung bitte angeben: Name, Vorname; Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anzahl Personen, Anzahl Hunde; Restaurantbesuch nach der Wanderung: Ja/nein/spontane Entscheidung vor Ort.
Am Samstag, 24. September, findet in Schüpfheim die Entlebucher Alpabfahrt statt. Dieses Jahr ist der SKES wieder einmal dabei! Wir laufen noch vor der ersten Sente am späteren Vormittag durchs Dorf Schüpfheim. Der traditionelle Anlass ist ein Publikumsmagnet; für den SKES ist der Umzug eine willkommene Möglichkeit, unsere braven Entlebucher Sennenhunde zu präsentieren.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird von den Veranstaltern ein Mittagessen spendiert. Wir können gratis bei unserem Vorstandsmitglied Patrick Portmann parkieren, danke, Patrick!
Anmeldung bitte an Gina Graber, 079 638 69 89. Die Details werden den Teilnehmenden später zugeschickt.
Bitte die Anzahl Personen und Hunde angeben.
Am Samstag, 1. Oktober 2022, findet in Zofingen die Herbstankörung des Schweizerischen Klubs für Entlebucher Sennenhunde SKES statt.
Die Ankörung ist ein guter Anlass, die Rasse der Entlebucher Sennenhunde hautnah kennenzulernen. Zuschauerinnen und Zuschauer müssen sich für den Anlass nicht anmelden.
Die Ankörung findet in der Regel zweimal im Jahr jeweils im April und im Oktober statt. Sie beginnt jeweils bereits um 9 Uhr morgens und findet hauptsächlich am Vormittag statt.
Adresse fürs Auto-Navi: Untere Brühlstrasse 17, 4800 Zofingen. Dem langen Gebäude der Firma Müller Martini AG entlang fahren bis zum Kläranlageweg. Gratisparkplätze sind genügend vorhanden.
Datum: | Samstag, 3. Dezember 2022 |
Zeit: | 9.30 – 12.00 Uhr |
Ort: | KV Affoltern am Albis, Zwillikerstrasse 25, 8912 Obfelden (Plan siehe weiter unten) |
Mitbringen: | Handy mit vollem Akku |
Kosten: | SKES-Mitglieder: Fr. 10.00, Nicht-Mitglieder CHF 15.00 |
Anmeldung: | Bettina Pfändler Bei der Anmeldung bitte angeben: Vor- und Nachname und Adresse, Handy-Nummer und Anzahl Hunde |
Anmeldeschluss: | 25. November 2022 |
Wir hoffen wie immer auf viele Teilnehmer*innen!