• Der Warenkorb ist leer

Entlebucher-News

Der Entlebucher Sennenhund in den Medien

Aktuelles rund um den Entlebucher Sennenhund: Fotos und Berichte aus Zeitungen, Zeitschriften und dem Internet, Videos aus der Werbung und dem Fernsehen. Allgemein Wissenswertes aus der Hundewelt.

Habt ihr in den Medien etwas gelesen, gesehen oder gehört? Meldet es bitte an info@entlebuchersennenhunde.ch. Wir veröffentlichen Medienberichte und Videos über Entlebucher Sennenhunde, sofern dadurch keine Urheberrechte verletzt werden.


Achtung – Rehkitze und Brutvögel!

Während der Brut- und Setzzeit herrscht in den meisten Kantonen am und im Wald Leinenpflicht für Hunde. Bitte beachtet die Vorschriften in eurem Kanton und respektiert sie. Unsere Hunde sollen die Wildtiere weder stören noch jagen, selbst wenn in einigen Kantonen keine entsprechende Leinenpflicht besteht.

31. März 2023

Achtung: Rehkitze!

Die «Tierwelt» beharrt auf dem angeborenen Mutzschwanz ...

Notiz in der Tierwelt 5/2023
Das neue Erklär-Plakat

So ein Ärger: In der «Tierwelt» Nr. 5/2023 wird wieder einmal die alte Mär kolportiert, das Markenzeichen des Entlebucher Sennenhundes sei der Mutzschwanz, die angeborene Stummelrute. Nebst der Fehlinformation hat es in dem kurzen Beitrag auch noch ein paar Rechtschreibefehler: Von der «Tierwelt» sollte man eine seriösere Recherche und eine sorgfältigere Sprache erwarten dürfen.

Der SKES hat für die Publikumsanlässe BEA, Kräutermarkt Schüpfheim, etc. Plakätchen gestaltet. Vielleicht nützt es etwas im Gespräch mit den Ewiggestrigen, die allen Entlebucher Sennenhunden noch heute am liebsten die Rute abschneiden möchten.


«Chüeris Wanderjahre» jetzt als PDF!

In der Broschüre «Der Entlebucher Sennenhund» (erhältlich in unserem Shop) wird auch der Entlebucher «Chüeri» erwähnt: «Der berühmteste und weitgereiste Entlebucher Sennenhund war der ‹Chüeri› des Reiteroffiziers Hans Schwarz in Bern.» Hans Schwarz ist noch vor dem Zweiten Weltkrieg mit zwei Begleitern und vier Pferden bis in die Türkei und wieder zurück gereist – die Offiziere zu Pferd, der Hund treu an ihrer Seite. Die Reise, die Chüeri freudig mitgemacht hat, war 8000 km lang!

Hans Schwarz hat seine Reiseerlebnise 1945 in einem Büchlein veröffentlicht: «Chüeris Wanderjahre und sein Tusculum. Eine wahre Hundegeschichte».

Das Büchlein war längst vergriffen. Frau Ruth Müller-Schwarz, die Tochter von Hans Schwarz, hat es nun als PDF herausgegeben und öffentlich gratis zur Verfügung gestellt:
  

Chüeris Wanderjahre und sein Tusculum. Eine wahre Hundegeschichte

Autor: Hans Schwarz; ca. 70 S.
Original erschienen im Rascher Verlag, Zürich, 1945
Nichtkommerzielle Neuauflage 2012 im Eigenverlag Ignaz Schmucki, Thun.

Chüeris Wanderjahre Download als PDF

Buddy als Patient in der Sendung «Tierärzte – Retter mit Herz»

Buddy bei der Tierärztin auf Sylt

Die TV-Sendung «Tierärzte – Retter mit Herz» stellt u. a. auch tierische Patienten einer Tierarztpraxis auf der deutschen Nordseeinsel Sylt vor, wo Bud vom Duvenstedter Brook regelmässig Ferien macht. In einer Folge von 2019 musste sich Buddy von Landtierärztin Stephanie Petersen eine eingerissene Kralle behandeln lassen. Der brave Patient ist ab Position 06:10 bis 08:10 und dann nochmals von 11:30-15:40 zu sehen. – Deckrüde Bud hat auch Schweizer Hündinnen gedeckt (C-Wurf vom Unterzittenbuch und H-Wurf vom Rickental).

Die Sendung wurde kürzlich wiederholt und ist noch bis am 20.5.2023 abrufbar.


Saholy-Rosa und Timbo in der Zeitung

Saholy-Rosa und Timbo Halla von der Haslere hatten Besuch vom «Berner Oberländer». Unter dem Titel «Ein tierisches Gespann» werden die beiden und ihre Menschen Doris und Willi Ehrsam porträtiert.

Lest hier den Beitrag, der uns vom BO zur Verfügung gestellt wurde.

«Ein tierisches Gespann» Beitrag im Berner Oberländer/Thuner Tagblatt vom 25.11.2022 über Saholy-Rosa und Timbo
Saholy-Rosa und Timbo Halla von der Haslere Beitrag im Berner Oberländer/Thuner Tagblatt vom 25.11.2022 (Foto: Muriel Buchs)

Sonntagsausflug für 40 Entlebucher Sennenhunde

Unter diesem Titel ist am Dienstag, 6. September 2022, im Entlebucher Anzeiger ein Bericht über das Entlebucher-Treffen in Romoos LU erschienen. Die erfreuliche Berichterstattung kam dank der Anregung von Maria Unternährer bei ihrem Cousin Ruedi Emmenegger zustande, der die Reportage verfasst hat.

Der Schweizerische Klub für Entlebucher Sennenhunde (SKES) lud nach Holzwegen ein

Rund 40 reinrassige Entlebucher Sennenhunde aus der ganzen Schweiz erlebten am Sonntag einen geselligen Tag in ihrer Urheimat in Begleitung ihrer Züchter und Besitzer. Diese tauschten ganz informell bei Apéro und Mittagessen ihre Erfahrungen aus und nahmen sich viel Zeit zum Fachsimpeln.

Text und Bild: Ruedi Emmenegger (Veröffentlichung des Berichts mit freundlicher Genehmigung des Entlebucher Anzeigers)


Entlebucher Alpabfahrt

Am 24. September findet in Schüpfheim die Alpabfahrt statt, an der auch einige Entlebucher teilnehmen werden. Bereits ist die Broschüre gedruckt, in welcher der SKES auch erwähnt ist, siehe Bild (klick zum Vergrössern).

Wir freuen uns sehr, an diesem traditionsreichen Anlass in der Heimat unserer Hunde dabei zu sein – die Entlebucher wissen, wie man Feste feiert.

Die Präsenz in Schüpfheim ist eine wichtige und willkommene Werbung für die Entlebucher Sennenhunde und den SKES.


BEA-Video: Welpen-Alarm!

Im BEA-Newsletter vom 28. Juni 2022 kommen auch die Entlebucher Sennenhunde vor! Unter dem Motto «Welpen-Alarm» wird auf ein kurzes Video verlinkt, das Ruth Freis W-Welpen vom Gspan im BEA-Gehege zeigt:

«Es war eine Attacke! Eine durchaus Gewollte muss man sagen. Wenn einen Entlebucher Welpen euphorisch anspringen, ist es zwar schwierig, mit der Kamera ein anständiges Bild zu machen aber Hauptsache, die kleinen Racker haben Spass. Ohnehin steht das Wohl der Vierbeiner an der BEA an erster Stelle.»

29. Juni 2022


TV-Beitrag «Tierisch»

Tele M1 hat im November über in der Sendung «Tierisch» über den Hundekurs für SKES-Mitglieder in Zofingen berichtet, der sich auf die Erziehung von und die Beschäftigung für Entlebucher Sennenhunde spezialisiert hat. Trainierin Ursula gibt kompetent Auskunft über die Eigenheiten der Entlebucher Sennenhunde.

Der Beitrag beginnt ab dem Zeitpunkt 03:45 und dauert bis 08:43. Die Werbung vorher und zwischendurch muss man einfach erdauern.

Erstausstrahlung: 4. November 2021


Biosphäre-Maskottchen «Änzi»

Änzi, der sympathische Entlebucher Sennenhund ist das Maskottchen vom Junior Club der Biosphäre Entlebuch. Der gezeichnete Entlebucher nimmt Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre mit durch Entdeckungstouren durch seine Heimat.

Ausgabe Winter 2022

Luna in der Zeitschrift «Hunde»

Luna von der Joderten durfte für eine Ausgabe der SKG-Zeitschrift Hunde im Sommer 2021 posieren. – Der Tag des Hundes ist jeweils am 11. Juni.

Luna von der Joderten

Ein Entlebucher in der «Tierwelt»

Floyd vom Rickental begleitet Tierpfleger Sam Keller während seiner Arbeit in der Kanti Zug überall hin. In der «Tierwelt» vom 14. Mai 2021 wird der Tierpfleger porträtiert – auch Floyd wird erwähnt; Zitat: «Im Gang schrillt die Pausenglocke. Eine Schar Mädchen steht plötzlich in Kellers Büro. Sie holen den dreijährigen Hund Floyd zum Spielen ab. ‹Er ist der Liebling der Schüler und bekannter als ich. Schon als Welpe ist er hier in der Kanti unterwegs gewesen. Floyd kennt hier alles und hat keinen Stress wegen den vielen Menschen.›»

Floyd vom Rickental

Filmhund Darka

Darka von der Wigger ist in der Kartei von  www.filmtier.ch und durfte schon mehrmals bei Werbefilmen mitmachen. Die schweizer Filmtier-Agentur vermittelt Tiere für Fotoaufnahmen, Werbung und Live-Events.


Arco und Tira in der Zeitschrift «Hunde»

Arco vom Kornried und Tira von der Auenrüti posierten zusammen mit Frauchen Claudia in der Zeitschrift «Hunde» der SKG (Ausgabe 2/2020) in einem Kurzporträt zum Thema SchaSu.


Darka in der Zeitschrift «Hunde»

Darka von der Wigger ist ein Sporthund wie er im Buche, resp. in der Zeitschrift steht. Diese dynamischen Bilder von ihr erschienen in der Zeitschrift «Hunde» der SKG, Ausgaben 5/2019 und 10/2020.

Darka von der Wigger Bericht in der Zeitschrift «Hunde», Oktober 2020

Auf den Hund gekommen ...

«Der Entlebucher Sennenhund – streicheln erlaubt.» Der Bericht von Sandra Steffen-Odermatt über Luno von der Joderten und die Zuchtstätte von der Joderten in Escholzmatt erschien im Magazin 2018 der Biosphäre Entlebuch.


Migros: Generation M

Dieses sympathische Werbevideo von Migros zum Thema Generation M – Tierwohl lief ab 2013 im TV. Mit dabei war der Entlebucher Rüde Aiko von der Wisserlen (*9.7.2006). – Über den Stand der Tierwohl-Standards gibt Migros hier Auskunft.


Entlebucher-Porträt auf Russisch!

Zwei ältere Videos: Dog’s Planet stellte den Entlebucher Sennenhund seinen Zuschauerinnen und Zuschauern auf Russisch vor. Das Video wurde 2014 mit damaligen Mitgliedern des SKES in Tracht und Burgunder Blusen u. a. in Luzern gedreht. Auch wer nicht Russisch kann, hat Spass an diesem kurzen Film. In Russland gibt es einige Entlebucher Zuchtstätten.

2009 trat in einem Spot für elsa Matratzen nicht nur Ex-Mister Schweiz Renzo Blumenthal auf, sondern auch eine Entlebucher Hündin namens Lupa (wer kennt sie?) und Schweinchen Raimund.